Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
olim

olim [Georges-1913]

... der Vergangenheit: a) = ehemals, einst, sonst, vor Zeiten, fuit olim senex, Plaut. u. ... ... B) in der Zukunft: a) einmal = künftig einmal, einst, dereinst, non si male nunc, et olim sic erit, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1337-1338.
Pelops

Pelops [Georges-1913]

Pelops , opis, m. (Πέλοψ), Sohn ... ... Liebling des Poseidon (Neptun); nach Pelops soll der Peloponnes benannt sein. Tantalus bewirtete einst die Götter, deren Liebling er war, schlachtete bei dieser Gelegenheit seinen Sohn Pelops ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1545-1546.
Salamis

Salamis [Georges-1913]

Salamīs , īnis, Akk. īna, f. (Σαλ ... ... I) Insel u. Stadt im Saronischen Meerbusen, Eleusis u. Attika gegenüber, wo einst Telamon, Vater des Ajax u. des Teucer, herrschte u. in deren Nähe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salamis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2456.
sacrarium

sacrarium [Georges-1913]

sacrārium , iī, n. (v. sacrum od. sacra ... ... § 2), Ov. met. 10, 695: Caere sacrarium populi Rom. (weil einst die Heiligtümer Roms nach Cäre gebracht waren), Liv. 7, 20, 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2444.
Graviscae

Graviscae [Georges-1913]

Graviscae , ārum, f., Stadt in Etrurien, in ungesunder, sumpfiger Gegend, einst zum Gebiet von Tarquinii gehörig, später von den Römern erobert u. kolonisiert, Cato origg. 2. fr. 20. Liv. 40, 2), 1. Verg. Aen. 10, 184 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graviscae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2974.
aegyptilla

aegyptilla [Georges-1913]

aegyptilla , ae, f. (Aegyptus), ein einst in Ägypten häufig gefundener Edelstein, wahrsch. eine Art Onyx, Plin. 37, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegyptilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
confervesco

confervesco [Georges-1913]

cōnfervēsco , buī, ere (Inch. v. conferveo), I) ... ... erhitzen, Vitr. u.a.: übtr., mea cum conferbuit ira, wenn einst mein Zorn sich entzündet, Hor. sat. 1, 2, 71. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442.
Ilion

Ilion [Georges-1913]

Īlion od. Īlium , iī, n. (Ἴλ&# ... ... so droht uns eine ganze Ilias von Unglück (so unglückschwanger hängt über uns, wie einst über Ilium, der Himmel), Cic. ad Att. 8, 11, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ilion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 41.
piget

piget [Georges-1913]

piget , uit od. itum est, ēre, I) eig ... ... composuisse piget, Ov. – Partiz. Fut. Pass., verba pigenda, die einst dich gereuen, Prop. 4, 1, 74. – 2) es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piget«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1703-1704.
penetro

penetro [Georges-1913]

penetro , āvī, ātum, āre (penitus), I) tr. A) ... ... , Iberia, Vell.: iter Lucullo quondam penetratum, der Weg, auf dem L. einst vorgedrungen ist, Tac. – b) übtr., jmd. ergreifen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1551.
caducus

caducus [Georges-1913]

cadūcus , a, um (cado), I) fallend, gefallen, ... ... eig.: 1) im allg.: lignum caducum in domini caput, das einst fallen wollte, Hor.: vitis, Cic.: frons, flos, Ov. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caducus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893-894.
aliquando

aliquando [Georges-1913]

... unbestimmten Zeitpunkt = wenn einstmals, wenn einst. – Auch bezeichnet aliquando zuw., im wirklich gesetzten od. ... ... den wirklichen Fall in einer unbestimmten vergangenen od. zukünftigen Zeit, sonst, einst, einmal, Cic. u.a.: Zacynthus al. appellata Hyrie, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312-313.
Thymoetes

Thymoetes [Georges-1913]

Thymoetēs , ae, m. (Θυμοίτη ... ... (aus Rache, weil Priamus dessen Sohn, durch den nach dem Ausspruch eines Sehers einst Troja untergehen könnte, getötet hatte), Verg. Aen. 2, 32. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thymoetes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3118.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13