Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
factum

factum [Georges-1913]

factum , ī, n. (v. factus, a, ... ... – rein subst., meum factum, Cic.: f. egregium, pulcherrimum, Cic.: f. hostile, Liv.: ... ... , Arbeiten der Stiere, d.i. gepflügtes Feld, Ov. – bonum factum! eine Eingangsformel vor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670-2671.
facio

facio [Georges-1913]

facio , fēcī, factum, ere (verwandt mit dem Stamme θε in τίθημι, ε-θ ... ... 15: faciatur, Titin. com. 97. Petron. 71, 10: faxitur (= factum erit), Formul. vet. bei Liv. 22, 10, 6. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
sicut

sicut [Georges-1913]

sīc-ut u. sīc-utī , Adv., sowie, ... ... , I) im allg.: a) m. einem Verbum: s. factum erat, Cic.: s. praedico, Plaut.: s. sapiens poëta dixit, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sicut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2654.
linum

linum [Georges-1913]

līnum , ī, n. (λίνον, gotisch ... ... linum umidulum, ein saftiger Leinstengel, Ov.: linum impolitum, Fest.: linum tam factum quam infectum, quodque netum quodque in tela est, ICt.: terra lini ferax, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 669-670.
dictum

dictum [Georges-1913]

dictum , ī, n. (dictus, a, um), das ... ... amarum, Amm.: dictum sapienti sat est, Ter.: nullum meum dictum, non modo factum, intercessit, quod etc., Cic.: ob dictum capite et fortunā oppugnari, Metell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2139-2140.
triste

triste [Georges-1913]

trīste , Adv. (tristis), I) traurig, betrübt, ... ... , ihre Behandlung ist empfindlicher = mit mehr Mühe verbunden, Cic.: quod populus factum tristius, quam quisquam aestimet, tulit, Treb. Poll. – II) hart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
factus [2]

factus [2] [Georges-1913]

... . als ökon. t. t. = factum no. I (w. s.), Cato u. Plin. – ... ... Rhein. Mus. 27, 131): u. so wohl iste mulus me ad factum dabit, wird mir noch den Tod bringen, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2671.
spurce

spurce [Georges-1913]

spurcē , Adv. (spurcus), schweinisch, säuisch, unflätig, Colum. 7, 9, 14. – bildl., aliquid spurce factum, Cornif. rhet. 1, 8: quin in illam miseram tam spurce, tam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spurce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2777.
taetre

taetre [Georges-1913]

taetrē ( nicht tētrē), Adv. (taeter), häßlich, garstig ... ... multa facere impure atque taetre, Cic. (u. so si quid perverse taetreque factum est a muliere, Cato fr.): taetrius fucata genas, Claud.: religionem impurissime taeterrimeque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taetre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3011.
repulsa

repulsa [Georges-1913]

repulsa , ae, f. (repello), die Zurückweisung, ... ... öffentliches Amt, um Ehrenstellen, repulsa consulatus, Cic.: aedilicia, Cic.: sine repulsa factum esse consulem, ohne vorher vergeblich darum angehalten zu haben, Cic.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repulsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334-2335.
olfacio

olfacio [Georges-1913]

olfacio , fēcī, factum, ere (oleo u. facio), I) riechen, A) eig.: alqd, Cic.: absol., sagacissime, einen sehr scharfen Geruch haben, Plin.: olfactus, a, um, gerochen, Plin.: sensus olfaciendi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olfacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1337.
conatum

conatum [Georges-1913]

cōnātum , ī, n. (conor), der genommene Anlauf, das Unterfangen = das Unternehmen, Wagnis, cuius ego non modo factum, sed inceptum ullum conatumve contra patriam deprehendero, Cic. Cat. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1375-1376.
perrogo

perrogo [Georges-1913]

per-rogo , āvi, ātum, āre, I) durchfragen, alle ... ... sententiam, sententias, Liv., Tac., Sen. u.a.: magistri perrogant, quod factum a lucis ortu ad illud diei bonum fecerint, Apul. flor. 6. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1632.
aliunde

aliunde [Georges-1913]

ali-unde , Adv. (alius u. unde), anderswoher, ... ... Lucr., Cic. u.a.: aut sumptum (verbum) aliunde ut mutuo, aut factum ab ipso, Cic. – aliunde... aliunde, Liv.: alii aliunde coibant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliunde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319.
erratum

erratum [Georges-1913]

errātum , ī, n. (1. erro), der Irrtum ... ... , der Irrtum, die Verirrung (Ggstz. recte factum), errata vel delicta, Amm.: errata aetatis meae (meiner Jugend), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2457.
arefacio

arefacio [Georges-1913]

ārefacio , fēcī, factum, ere, im Passiv ārefīo , factus sum, fierī (areo u. facio), trocknen, amurcam, Cato: luteas glebas, Vitr.: fontem aref. et exstinguere, Gell.: virgas (lini), Plin.: paludes, Tert.: quod qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 555.
cumulate

cumulate [Georges-1913]

cumulātē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... pro vestris in me meritis parum vobis cumulate gratias egero, Cic.: cumulate publicanis satis factum (est), Cic. ep.: quod prolixe tibi cumulateque contigit, Plin. pan.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
mansuete

mansuete [Georges-1913]

mānsuētē , Adv. (mansuetus), zahm, sanft, gelassen, ohne ... ... Cornif. rhet. 4, 65: cum aliquid clementer, mansuete, iuste, moderate, sapienter factum audimus aut legimus, Cic. Marc. 9: adeo tum imperio meliori animus mansuete ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801.
procingo

procingo [Georges-1913]

prō-cingo , cīnxi, cīnctum, ere, gürten, rüsten; ... ... Pict. b. Gell. 10, 15, 4: testamentum procinctum = in procinctu factum, Iustin. inst. 2, 10. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1943.
vicissim

vicissim [Georges-1913]

vicissim , Adv. (vicis), I) wiederum, gegenseits, abwechselnd, terra florere, deinde vicissim horrere potest, Cic.: versique vicissim Rutuli dant terga, Verg. ... ... , dagegen, nunc... da te mihi vicissim, Ter.: considera nunc vicissim tuum factum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicissim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon