Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fiscus

fiscus [Georges-1913]

fiscus , ī, m. (viell. zu fidēlia), ein aus Binsen, ... ... Tac. ann. 2, 48 u. hist. 1, 46 (vollst. fiscus privatus, Ggstz. aerarium publicum, Spart. Hadr. 7. § 7): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2774.
fisco

fisco [Georges-1913]

fisco , āre (fiscus), haushalten, verwalten = ταμιεύω, Gloss. II, 451, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2774.
fiscina

fiscina [Georges-1913]

fiscina , ae, f. (fiscus), ein aus Binsen, aus Eibischruten, Brombeerranken oder spanischem Pfriemenkraut ( spartum) geflochtener Korb, Varro LL. 5, 139: zum häusl. u. ländl. Gebrauch, Plaut. merc. 988. Cato r. r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiscina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2773-2774.
fiscalis

fiscalis [Georges-1913]

fiscālis , e (fiscus), fiskalisch, a) den Fiskus betreffend, dem Fiskus zustehend, calumniae, wegen Defraudation des Fiskus, Suet.: res, ICt.: vina, Vopisc.: molestiae, Aur. Vict.: fiscalium praestationum exactores, Firm. math. 4, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiscalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2773.
confisco

confisco [Georges-1913]

... āvī, ātum, āre (con u. fiscus), I) in der Kasse aufheben, pecuniam confiscatam habere, ... ... . in pers. 12. – II) in die kaiserliche Schatzkammer (fiscus) einziehen, konfiszieren, hereditates, Suet.: prägn., alqm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1452.
fiscellus [1]

fiscellus [1] [Georges-1913]

1. fiscellus , ī, m. (Demin. v. fiscus) = fiscella, Col. 12, 38, 6. Paul. ex Fest. 90, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiscellus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2773.
Iudaea

Iudaea [Georges-1913]

Iūdaea , ae, f. (Ἰουδαία ... ... aurum, das als Abgabe in den Provinzen von den Juden gezahlte, Cic.: fiscus, Suet.: superstitio, Quint.: religio, lex, Lact.: ritus, ICt.: exercitus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iudaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 480.
pugnus

pugnus [Georges-1913]

pūgnus , ī, m. (vgl. πυγ-μή, πύξ ... ... Emp. 8: pugnus aeris, eine Faust (Hand) voll Erz (Ggstz. fiscus, ein ganzer Geldkorb), Sen. de ira 3, 33, 3: pugnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2073.
populus [1]

populus [1] [Georges-1913]

1. populus , ī, m. ( zu pleo, plēbēs, ... ... 2, 150 u. 286. Ulp. fr. 28, 7: Ggstz. fiscus, Paul. sent. 5, 12 lemm. – 2) die Bevölkerung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1782-1783.
aerarius

aerarius [Georges-1913]

aerārius , a, um (aes), I) ... ... Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196-197.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10