Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pnix

pnix [Georges-1913]

pnīx , pnīgis, Akk. pnīga, f. (πνίξ), der Krampf, Marc. Emp. 1. fol. 88 (a), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pnix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
prime

prime [Georges-1913]

prīmē , Adv. (primus), besonders, vorzüglich ... ... (Brix apprime cata): lac caprinum tonsillis prime medetur, Marc. Emp. 15. fol. 106 (b): caprini corii cinis ex oleo inlitus perniones prime abolet, ibid. 34. fol. 135 (a). Vgl. Charis. 211, 8. Prisc. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prime«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
sufflo

sufflo [Georges-1913]

sufflo , āvi, ātum, āre (sub u. flo), I ... ... , hineinblasen, Plin.: alci in frontem, Marc. Emp. 16. fol. 108 (b), 61. – b) übtr.: suffla, blas immer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2908-2909.
glutus [2]

glutus [2] [Georges-1913]

2. glūtus (gluttus), ī, m. (glutio) = βρόγχος ... ... Pers. 5, 112: gl. aceti, Th. Prisc. 4. fol. 313 a. – u. das Verschlucken, ciborum morsus et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947-2948.
ruptio

ruptio [Georges-1913]

ruptio , ōnis, f. (rumpo), a) aktiv = die ... ... passiv, das Zerspringen, Bersten, tunicularum oculi, Marc. Emp. 8. fol. 96 (a): aurium interior, Sex. Placit. de medic. 4, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2430.
minuto

minuto [Georges-1913]

minūto , ātus, āre (minutus), klein machen, Plin. ... ... 5, 27. Th. Prisc. 2. chr. 19 u. 4. fol. 316, a. Interpr. Orig. in Levit. homil. 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
torsio

torsio [Georges-1913]

torsio , ōnis, f. (torqueo), die Marter, Plage ... ... 2; 3, 56 (57), 1. Marc. Emp. epist. Hippocr. alt. fol. 58 (a), 19 Ald. Dynam. 1, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3157.
picula

picula [Georges-1913]

picula , ae, f. (Demin. v. pix), ein wenig Pech, Marc. Emp. 36. Th. Prisc. 4. fol. 315 (a). Ps. Apul. herb. 37, 3. – Dagegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »picula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
ortyga

ortyga [Georges-1913]

ortyga , ae, f. (latinisiert aus ορθυξ), die Wachtel, Hyg. fab. 53 ( wo cod. F ortygiam, ... ... Schmidt ortygem [vom Nomin. ortyx]): ova ortygarum, Th. Prisc. 4. fol. 315 (b), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ortyga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1409.
suinus

suinus [Georges-1913]

suīnus , a, um (sus), von Schweinen, Schweine-, ... ... . 2, 59 (ohne Beleg): sevum, Th. Prisc. 4, 1. fol. 314 (a), 46 Ald. – subst., suīna, ae, f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2916.
frigor

frigor [Georges-1913]

frīgor , ōris, m. (Nbf. v. frigus), die Kälte, Th. Prisc. 4. fol. 311, b. Augustin. serm. 40 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2848.
sucido

sucido [Georges-1913]

sūcido , āre (sucidus), saftig-, frisch machen, Plin. Val. 2, 9: lanam, Plin. Val. praef. fol. 164 (a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sucido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2900.
lignys

lignys [Georges-1913]

lignys , Abl. ligny, f. (λιγνύς), der Dampf, Marc. Emp. 8. fol. 97 (b), 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lignys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 655.
obbibo

obbibo [Georges-1913]

ob-bibo , ere, hinuntertrinken, Epist. Hippocr. bei Marc. Emp. fol. 84 (b), 54 ed. Ald.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obbibo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
oxymeli

oxymeli [Georges-1913]

oxymeli , litos, Abl. li u. gew. lite, ... ... Plin. – Nbf. oxymel , mellis, n., Plin. Val. praef. fol. 164 (a) ed. Ald. u. Plin. Val. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oxymeli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1427.
tinctor

tinctor [Georges-1913]

tīnctor , ōris, m. (tingo), der Eintaucher, Färber ... ... 3, 14. sect. 6. p. 79, 10. Marc. Emp. 19. fol. 111 (b), 41. Inscr. ap. Marin. papir. dipl. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tinctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3130.
sanatio

sanatio [Georges-1913]

sānātio , ōnis, f. (sano), die Heilung, ... ... Prisc. 2, 8: ulceri imponito usque ad sanationem, Th. Prisc. 4. fol. 314 (b), 43. – bildl., malorum, Cic. Tusc. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2476.
iliacus [2]

iliacus [2] [Georges-1913]

2. īliacus , a, um (ileos), mit Darmverschlingung verbunden, ... ... 3, 21, 206: morbus, Ps. Hippocr. ep. apud Marc. Emp. fol. 84 (b), 35 ed. Ald.: dolor, Cael. Aur. de morb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iliacus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
repauso

repauso [Georges-1913]

re-pauso , āre, I) intr. ausruhen, ruhen, Th. Prisc. 4. fol. 317, b (?). Interpr. Origin. in Matth. 138. – II) tr. beruhigen, besänftigen, Cassian. coll. 18, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repauso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2318-2319.
cavitas

cavitas [Georges-1913]

cavitās , ātis, f. (cavus), die Höhlung, vasculorum, Th. Prisc. 4. fol. 317 a : oculorum, Cael. Aur. acut. 3, 2, 9: plantae, Cael. Aur. signif. diaet. pass. 149. p. 239 R ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1052.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon