Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vallatio

vallatio [Georges-1913]

vāllātio , ōnis, f. (vallo), I) = χαράκωμα (Gloss. II, 475, 29), die Verpalisadierung, Verschanzung, maria ne transcendant, ... ... – II) übtr., der Schutz, medicorum, Th. Prisc. 4. fol. 313 (a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vallatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3360.
clavulus

clavulus [Georges-1913]

clāvulus , ī, m. (Demin. v. clavus), I) der kleine Nagel, das Nägelchen, clavuli capitati, ... ... eine nagelförmige Geschwulst, Marc. Emp. 33. Th. Prisc. 4. fol. 312 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clavulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1203.
suffragor

suffragor [Georges-1913]

suffrāgor , ātus sum, āri (suffragium), I) durch seine Stimme (Votum) begünstigen, zum Amte befördern, suffragandi libido, ... ... chelidonia herba oculis plurimum suffragatur, sagt sehr zu, Marc. Emp. 8. fol. 94 (a), 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2910.
sportella

sportella [Georges-1913]

sportella , ae, f. (Demin. v. sporta), I) ... ... 8, 364 u. 374: sportella palmicea, Plin. Val. 3, 14. fol. 194 (b), 14. – II) insbes., das Speisekörbchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sportella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2775-2776.
permixtio

permixtio [Georges-1913]

permīxtio , ōnis, f. (permisceo), I) die Vermischung ... ... Mixtur, Pallad. 11, 20, 2. Marc. Emp. 23. fol. 119 (b), 45. – II) die Verwirrung, rei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permixtio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
glandulae

glandulae [Georges-1913]

glandulae , ārum, f. (Demin. v. glans), I) ... ... porcellinae, Apic. 4, 173. – / Sing., Marc. Emp. 15. fol. 107 (a), 49 sqq.; vgl. Charis. 37, 15 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glandulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2938.
epilepsia

epilepsia [Georges-1913]

epilēpsia , ae, f. (επιληψία), die Fallsucht, Epilepsie, rein lat. morbus comitialis ... ... (επίληψις), is, Theod. Prisc. 4. fol. 300 (b), 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epilepsia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2436.
osculatio [1]

osculatio [1] [Georges-1913]

1. ōsculātio , ōnis, f. (1. osculo) = ἀναστόμωσις, ... ... 121 u. 123; 5, 10, 109. Th. Prisc. 4. fol. 317 (a). Cass. Fel. de medic. 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »osculatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1412.
sampsuchum

sampsuchum [Georges-1913]

sampsūchum , ī, n. (σάμψυχον) u. sampsūchus , ī, m. u. ... ... Form -us, Cels. 5, 11 (masc.). Marc. Emp. 36. fol. 141 (b), wo sampsucus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sampsuchum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2475.
carbunculus

carbunculus [Georges-1913]

carbunculus , ī, m. (Demin. v. carbo), die ... ... Plin. 26, 5: carbunculi oculorum, quos anthracas dicunt, Marc. Emp. 8. fol. 95 (b), 30. – b) der Bäume, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carbunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 994-995.
schoinuanthos

schoinuanthos [Georges-1913]

schoinūanthos , ī, n. (σχοίνου ... ... squinantus, Plin. Val. 2, 17 u.a. Th. Prisc. 4, fol. 315 (a), squinantium (σχοινάνθι ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »schoinuanthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2525.
calliblepharum

calliblepharum [Georges-1913]

calliblepharum , ī, n. (καλλιβλέφαρον), ein Mittel, die Augenbrauen schön zu färben, ... ... 55 u. 56. – Nbf. calliblepharium, Marc. Emp. 8. fol. 97, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calliblepharum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 932.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

Benutzte Ausgaben Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, ... ... . 53). Boëthius wird im allg. nach der Ausgabe Basil. 1570. fol. zitiert, die Schriften de inst. arithm. und de instit. ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 113