Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
personacea herba

personacea herba [Georges-1913]

persōnācea herba = personata (w. s.), Marc. Emp. 17. fol. 110, b u. 32. fol. 133, b. Plin. Val. 3, 14. fol. 194, a. Gargil. de cura boum § 5. Pelagon. veterin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »personacea herba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1642.
udo [2]

udo [2] [Georges-1913]

2. ūdo , ōnis, m. = εμπίλιον (Auct. de gen. idiom. 579, 50 K.), eine Art Filzschuhe aus Bockshaaren, ... ... 25. § 4 M. (wo Vulg. odonum). Th. Prisc. 4. fol. 311 (b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »udo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3282.
cutis

cutis [Georges-1913]

cutis , is, f. (κύτος, ahd. hūt), die weichere, geschmeidigere Haut, I) eig.: ... ... . apol. 50. – vulg. Nbf. cotis, Theod. Prisc. 4. fol. 314 (b), 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cutis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1858-1859.
murta

murta [Georges-1913]

murta (myrta, mirta), ae, f. = μυρσίνη (Gloss.), ... ... Corp. inscr. Lat. 5, 6415: myrtae leves, Plin. Val. 4. fol. 314 (a), 59. – II) Nbf. v. myrtus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1064.
styrax

styrax [Georges-1913]

styrax , acis, m. (στύραξ), ... ... de morb. chron. 2, 7, 113. Marc. Emp. carm. 48, fol. 141 (a). – Vulg. Nbf. styraca, ae, f., Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »styrax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
baiulo

baiulo [Georges-1913]

bāiulo (bāiolo), āre (baiulus) = ἀχθοφορῶ (Gloss.), den Lastträger machen, auf dem Rücken od. übh. am Körper eine Last, etwas ... ... 213, 5 K.: radicem pulegii post aurem sinistram baiulabis, Th. Prisc. 4. fol. 311 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baiulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 778.
sandyx

sandyx [Georges-1913]

sandȳx , ȳcis, c. (σάνδυξ), I) eine Staude mit scharlachroter Blume (nach Hesychius), Gratt. ... ... 45. Plin. 35, 30 u.a. Marc. Emp. carm. 30. fol. 141 (a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sandyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2479-2480.
ustulo

ustulo [Georges-1913]

ūstulo (ūstilo), āvī, ātum, āre (Demin. v. ... ... entzünden, quia (hederae sucus) ustulat, Plin. Val. 1, 2. fol. 165 (a), 18. – II) verbrennen, scripta lignis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ustulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3321.
regelo

regelo [Georges-1913]

re-gelo , āvī, ātum, āre, I) tr. wieder auftauen, erwärmen, solum aedificii, Colum.: vites regelatae siccantur, Colum.: frigora ... ... erkalten, sic in patellam fundes ut regelet, Plin. Val. 3, 14. fol. 194 (a), 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2276.
pilula

pilula [Georges-1913]

pilula , ae, f. (Demin. v. 3. pila), ... ... 14 (220 Ihm) [wo pillulas cupressi]. Plin. Val. 1, 2. fol. 165 (a), 59 ( wo facies pillulas). – insbes., als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1708.
superus

superus [Georges-1913]

superus ( selten super ), a, um (v. ... ... ad summum, raro quis iterum vel ad summum tertio, Marc. Emp. 29. fol. 129 (b). – β) v. Pers., der höchste, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951-2955.
calamus

calamus [Georges-1913]

calamus , ī, m. (κάλαμος ... ... u.a. Scrib. 10 u. 47. Marc. Emp. 1. fol. 87 [b], 5), calamus et atramentum, Cic. ad Q. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914-915.
puleium

puleium [Georges-1913]

pūlēium , ī, n. u. pūlēgium , iī, n. (βλήχων), der Polei, das ... ... Cels. 2, 32 u. 33 D. Plin. Val. 1, 1. fol. 165 (a), 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puleium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2075.
polypus

polypus [Georges-1913]

polypus , ī, m. (πολύπους, dor. u. äol. πωλύπος, dah. bei den Dichtern mit langem ... ... . Nbf. pulpus, Plin. Val. 5, 30. Th. Prisc. 4. fol. 316 (a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
attagen

attagen [Georges-1913]

attagēn , gēnis, Akk. gēna, m. (ἀττ ... ... ], 16, 5). – Nomin. Plur. attagenae, Marc. Emp. 20. fol. 114 (a), 10: Genet. Plur. attagenarum, Mart. 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attagen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 684.
canthus

canthus [Georges-1913]

canthus (cantus), ī, m. (κανθός), I) der eiserne Reif um ein Rad, die Radschiene, ... ... Augenwinkel, anguli oculorum, quos Graeci canthus vocant, Marc. Emp. 8. fol. 97 (a), 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 966.
perfrico

perfrico [Georges-1913]

per-frico , fricuī, fricātum u. frictum, āre, ... ... frontem, Mart. – / Perf. perfricaveris, Marc. Emp. 32 extr. fol. 133, b. – Cornif. rhet. 4, 14 jetzt defricari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
physicus

physicus [Georges-1913]

physicus , a, um (φυσι ... ... p. 199. vol. 4 ed. Martianay. Th. Prisc. 1, 23. fol. 296 (b); 2, 2, 2. fol. 301 (b). – c) ein iatromathematischer Geheimniskrämer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »physicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1698-1699.
rhagades

rhagades [Georges-1913]

rhagades , um, Akk. as, f. (ῥαγ ... ... , iī, n., Veget. mul. 3, 51. Th. Prisc. 4, fol. 312 (a). Not. Tir. 112, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rhagades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2384.
propolis

propolis [Georges-1913]

propolis , is u. eos, Akk. im u. ... ... veterin. 25 (323 Ihm): Genet. -eos, Marc. Emp. 25. fol. 121 (b), 18. Veget. mul. 6 (4), 22, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2012.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon