Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
foliaceus

foliaceus [Georges-1913]

foliāceus , a, um (folium), blätterig, blätterartig, semen, Plin. 19, 42 u. 119.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foliaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2808.
foliatura

foliatura [Georges-1913]

foliātūra , ae, f. (folium), das Laubwerk, Vitr. 2, 9, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foliatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2808.
acrifolius

acrifolius [Georges-1913]

acrifolius (acrufolius, agrifolius), a, um (acus, eris, u. folium) u. aquifolius , a, um (acus, ūs, u. folium), nadelblätterig, d.h. Blätter mit verschiedenen nadelartigen Ausläufen habend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 87-88.
intercurro

intercurro [Georges-1913]

inter-curro , currī, cursum, ere, I) intr.: A) ... ... sich dazwischen befinden, latitudine freti intercurrentis, Plin.: intercurrit distantia formis, Lucr.: folium intercurrentibus spinis, Plin. – 2) bildl.: a) dazwischentreten, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
melofolium

melofolium [Georges-1913]

mēlofolium , iī, n. (vox hybr. aus μηλον u. folium), ein Apfel mit einem Blatte an der Seite, Plin. 15, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melofolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862.
vitigineus

vitigineus [Georges-1913]

vītigineus , a, um (vitis), vom Weinstocke, Wein-, Reben-, surculus, Cato: folium, Colum.: ligna, Plin. Vgl. vitineus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitigineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3522.
assefolium

assefolium [Georges-1913]

assefolium , ī, n. (assus u. folium), ein Kraut mit dürren, trockenen Blättern, sonst agrostis gen., Ps. Apul. herb. 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assefolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
praetenuis

praetenuis [Georges-1913]

prae-tenuis , e, sehr dünn, -schmal, folium, Plin.: pons, Plin.: sonus, sehr sein, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetenuis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1891.
foliatilis

foliatilis [Georges-1913]

foliātilis , e (folium), von Blättern, Ven. Fort. de vita s. Mart. 4, 535.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foliatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2808.
latifolius

latifolius [Georges-1913]

lātifolius , a, um (latus u. folium), breitblätterig, Plin. 15, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
capillaceus

capillaceus [Georges-1913]

capillāceus (capillācius), a, um (capillus), I) haarähnlich, cap. coma arboris, Plin.: folium, Plin. – II) aus Haaren bereitet, vinculum, zona, Augustin. de civ. dei 22, 8. p. 506, 20 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
constrictus

constrictus [Georges-1913]

cōnstrictus , a, um, I) Partic. v. constringo, ... ... eng zusammengezogen, a) verkürzt, arbor, beschnitten, Plin.: folium constrictius, Plin. – b) verdichtet, kompakt, pulticula constrictior, Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1564.
millefolium

millefolium [Georges-1913]

mīllefolium , iī, n. (mille u. folium), eine Pflanze, Tausendblatt, Schafgarbe (Achillea millefolium, L.), Plin. 25, 42; vgl. Ser. Samm. 517. – Nbf. milifolium, Plin. 24, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »millefolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 922.
septifolium

septifolium [Georges-1913]

septifolium , iī, n. (septem u. folium), das Siebenblatt, eine Pflanze, Ps. Apul. herb. 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septifolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2613.
multifolius

multifolius [Georges-1913]

multifolius , a, um (multus u. folium), vielblätterig, *Plin. 18, 58 Detl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
centifolius

centifolius [Georges-1913]

centifolius , a, um (centum u. folium), hundertblätterig, rosa, Plin. 21, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1077.
arundinaceus

arundinaceus [Georges-1913]

arundināceus , a, um (arundo), rohrähnlich, folium, Plin. 18, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arundinaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 603.
quinquefolius

quinquefolius [Georges-1913]

quīnquefolius , a, um (quinque u. folium), fünfblätterig, I) adi.: rosa, Plin. 21, 20. – II) subst., quīnquefolium, iī, n., eine Pflanze, das Fünfblatt, Cels. 2, 33 extr. Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquefolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2167-2168.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... Lucr. – b) v. Gewächsen, treiben, radices, Colum.: folium, Plin.: florem, Plin. – c) v. leb. Wesen u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
exigo

exigo [Georges-1913]

ex-igo , ēgī, āctum, ere (ex u. ago), ... ... c) (hervor)treiben, radices, Cels.: brevem materiam, durum et latum folium, Col.: duplices uvas, Col. – d) poet., mit etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
Artikel 21 - 40