Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sublimitus

sublimitus [Georges-1913]

sublīmitus , Adv. (sublimis), hoch auf, mit einem Satze, insilire equum, Fronto epist. ad Ver. 1. p. 128, 21 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862.
erraticius

erraticius [Georges-1913]

errātīcius , a, um (1. erro), zum Verirren geneigt, animus, Fronto de diff. voc. (VII) 528, 5 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
amplificus

amplificus [Georges-1913]

amplificus , a, um (amplus u. facio), großartig, herrlich, Fronto de eloquent. 3. p. 150, 3 N. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401.
restiarius

restiarius [Georges-1913]

restiārius , iī, m. (restis), der Seiler, Fronto diff. voc. p. 529, 10 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355.
matercella

matercella [Georges-1913]

mātercella = matercula, Fronto epist. ad M. Caes. 4, 6. p. 70 N. ›in margine‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matercella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 826.
asseveratio

asseveratio [Georges-1913]

assevērātio (adsevērātio), ōnis, f. (assevero), der angewandte ... ... Festigkeit, Hartnäckigkeit, in hoc orationis genere virtus est asseveratio (feierlicher Ernst), Fronto laud. fum. et pulv. p. 212, 10 N.: asseveratione eādem peragere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
deglut(t)io

deglut(t)io [Georges-1913]

dē-glut(t)io , īvī, īre, hinabschlucken, hinabschlingen, verschlingen, hunc cibum, Fronto ad amic. 1, 12. p. 182, 7 N.: saxum infantis ementiti, Tert. ad nat. 2, 12: alqm, v. einem Fische, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglut(t)io«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992-1993.
conticinium

conticinium [Georges-1913]

conticinium , ī, n. (conticeo), nach Varro u. Nonius ... ... dem gallicinium, das düstere Morgengrauen, Plaut. asin. 685. Fronto ep. ad M. Caes. 2, 6 (9). p. 31, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608.
histrionius

histrionius [Georges-1913]

histriōnius , a, um (histrio), zu den Schauspielern gehörig, ... ... insanum auspicium haut aliter histrionium est, *Caecil. com. 181: histr. poëta, *Fronto ad M. Caes. 4, 13. p. 76, 7 N.: histr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »histrionius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3064.
auxiliarius

auxiliarius [Georges-1913]

auxiliārius , a, um (auxilium), zur Hilfeleistung dienlich, Hilfe ... ... auxiliarius, Plaut. truc. 216: consiliario huic magis aetati opus est quam auxiliario, Fronto de eloqu. 3. p. 150, 15 N. – II) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
delenificus

delenificus [Georges-1913]

dēlēnificus , a, um (delenio u. facio), besänftigend, ... ... (?) bei Fulg. 568, 24 M.: plane dicta omnia et verba delenifica, Fronto ad Ver. 2, 1. p. 221, 25 N.: quam delenifica facundia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delenificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
oratiuncula

oratiuncula [Georges-1913]

... illa aureola, Cic. de nat. deor. 3, 43: Scipionis oratiunculae, Fronto ad M. Caes. 2, 10. p. 34, 15 N.: oratiunculae Tullianae, M. Caes. bei Fronto ad M. Caes. 4, 13. p. 76, 8 N.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1386-1387.
robiginosus

robiginosus [Georges-1913]

rōbīginōsus (rūbīginōsus), a, um (robigo), verrostet, rostig, strigilis, Plaut. Stich. 228 G.: gladius (Ggstz. gl. splendidus), Fronto de eloqu. 1. p. 147, 8 N.: m. Abl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »robiginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2400.
contionator

contionator [Georges-1913]

cōntiōnātor , ōris, m. (contionor), I) der Volksredner ... ... . Cic. fr. in Hier. ep. 52, 8: c. Cato, Fronto ep. ad Ver. 1. p. 114, 5 N. Augustin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
inspectator

inspectator [Georges-1913]

īnspectātor , ōris, m. (inspecto), der Mitanseher, ... ... Lat. 1, 150: inspectatores spectatoresque meritorum, Chalcid. Tim. 188. – / Fronto ad Marc. Caes. 1, 7. p. 19, 9 N. cod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 319.
sternutatio

sternutatio [Georges-1913]

sternūtātio , ōnis, f. (sternuto), das Niesen, Scrib. Larg. 10. Fronto epist. ad Marc. Caes. 4, 5 extr. Apul. met. 9, 25. Vulg. Iob 41, 9. Cael. Aur. de morb. chron. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sternutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2798.
promulgator

promulgator [Georges-1913]

prōmulgātor , ōris, m. (promulgo), der öffentliche Bekanntmacher, der Verkündiger, feriarum, Fronto de fer. Als. 3. p. 226, 23 N.: Christus pr. legis, Augustin. in psalm. 50, 8: scio artare paginam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulgator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993-1994.
argenteolus

argenteolus [Georges-1913]

argenteolus , a, um (Demin. v. argenteus), recht ... ... . rud. 1169. – auch argentiolus geschr., laminae (lamminae) argentiolae, Fronto de or. 1. p. 157, 1 N.: u. so subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argenteolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
pseudomenos

pseudomenos [Georges-1913]

pseudomenos , ī, m. (ψευδόμε ... ... Cic. Hortens. fr. 45 Kays. (fr. phil. V, 55 M). Fronto de eloqu. p. 146, 8 N. (wo griech. Akk. Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudomenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
quadrupedus

quadrupedus [Georges-1913]

... . 14, 2. § 2: quadrupedo cursu, im Galopp, Fronto de or. 1. p. 156, 4 N.: u. absol., quadrupedo currere, galoppieren (Ggstz. tolutim currere, traben), Fronto ep. M. Caes. 1, 8 (2, 1). p. 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon