Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tardiuscule

tardiuscule [Georges-1913]

tardiusculē , Adv. (tardiusculus), etwas langsam, M. Aurel. b. Fronto ad M. Caes. 5, 7. p. 79, 12 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardiuscule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3026.
semidivinus

semidivinus [Georges-1913]

sēmi-dīvīnus , a, um, halbgöttlich, locus, Fronto ad M. Caes. 1, 5. p. 13, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semidivinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
consiliarius

consiliarius [Georges-1913]

cōnsiliārius , a, um (consilium), beratend, Rat erteilend, ... ... Plaut. Epid. 159: amicus (Ggstz. auxiliarius), Plaut. truc. 216. Fronto de eloqu. 3. p. 150, 15 N.: homines, Gell. 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526-1527.
delenimentum

delenimentum [Georges-1913]

... meae compono, Sen.: et oris et vocis et facundiae tuae delenimenta, Fronto: delenimenta aurium, Reizmittel für die Ohren, Ohrenkitzel, Plin. ep. u. Amm.: ea delenimenta, quae mulcendis volgi auribus comparant, Fronto: delenimentum animis Bolani agri divisionem obici, Liv.: delenimentis curarum ac periculorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delenimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010-2011.
inconstanter

inconstanter [Georges-1913]

incōnstanter , Adv. (inconstans), unregelmäßig, unbeständig, inkonsequent, schwankend, ... ... ita negare inc., ut etc., Liv.: inconstantius agere, M. Aurel. in Fronto ep. ad M. Caes. 3, 2. p. 40, 18 N.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
obstetricius

obstetricius [Georges-1913]

obstetrīcius (opstetrīcius), a, um (obstetrix), zur Hebamme (Wehmutter ... ... 35, 140. – II) bildl.: sensus dictu periculosus et paene opstetricius, Fronto de eloqu. 2. p. 148, 17 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstetricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1273.
ridicularius

ridicularius [Georges-1913]

rīdiculārius , a, um (ridiculus), lächerlich, verba, Fronto ep. ad M. Caes. 4, 3. p. 62, 23 N. – subst., a) rīdiculāria, iōrum, n., Possen, Plaut. asin. 330; trin. 66; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392.
internecivus

internecivus [Georges-1913]

inter-necīvus u. (bei Cicero) inter-nicīvus , a, um (interneco), gänzliche Vernichtung drohend od. mit sich führend, mörderisch, tödlich, ... ... genus morbi, Gell.: odium, Iustin.: invidia perniciosum inter homines malum maximeque internecivum, Fronto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internecivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 377.
indiligentia

indiligentia [Georges-1913]

indīligentia , ae, f. (indiligens), der Mangel an Sorgfalt, -an Energie, die Unachtsamkeit, Nachlässigkeit, Aeduorum, Caes.: m. obj. ... ... usw., Cic.: veri, in Untersuchung der Wahrheit, Tac.: quaesiti verbi, Fronto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
philostorgus

philostorgus [Georges-1913]

philostorgus , a, um (φιλό ... ... 959;ς), zärtlich liebend, bes. von Eltern, Kindern und Gechwistern, Fronto epist. ad amic. 1, 3 (6). p. 176, 1 N. (Fronto ad Ver. 2, 7. p. 135, 20 u. 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philostorgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1689.
delibamentum

delibamentum [Georges-1913]

dēlībāmentum , ī, n. (delibo), der zur Libation ausgegossene Wein, defusis Mercurio delibamentis, Val. Max. 2, 6, 8. Fronto ad M. Caes. 1, 7. p. 19, 16 (hier wohl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
pervigilatio

pervigilatio [Georges-1913]

per-vigilātio , ōnis, f. (pervigilo), das Durchwachen der Nacht, das Wachbleiben bei Nacht, Fronto de eloqu. 1. p. 141, 18 N. – insbes., die religiöse Nachtfeier, Cic. de legg. 2, 37 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervigilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1663.
febriculosus

febriculosus [Georges-1913]

febriculōsus , a, um (febricula), I) passiv: A) mit dem Fieber behaftet, Catull. 6, 4. ... ... 1, 27. – II) aktiv = Fieber erzeugend, prunula, Fronto de or. p. 155, 19 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »febriculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2709.
desideranter

desideranter [Georges-1913]

dēsīderanter , Adv. m. Compar. (desiderans), mit Verlangen ... ... 2 u. in psalm. 118, 2. – irasceris quanto desiderantius desideras, Fronto ep. ad Ver. 1, 4. p. 117, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desideranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
causidicatio

causidicatio [Georges-1913]

causidicātio , ōnis, f. (causidicor), die Sachführung, Advokatur, Fronto ep. ad amic. 2, 6. p. 193, 2 N. Vgl. Gloss. ›causidicatio, δικολογία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causidicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1044.
opisthodomns

opisthodomns [Georges-1913]

opisthodomns , ī, m. (ὀπισθόδ ... ... ;ος), der hintere Teil eines Hauses od. Tempels, Fronto epist. ad M. Caes. 1, 6 (8). p. 16, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opisthodomns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1363.
horribiliter

horribiliter [Georges-1913]

horribiliter , Adv. (horribilis), staunenswert, Aurel. b. Fronto ep. ad M. Caes. 2, 3 (6) extr. p. 29, 4 N. Augustin. de civ. dei 1, 8 extr.: Compar. horribilius, Augustin. de civ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horribiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080.
voluptativus

voluptativus [Georges-1913]

voluptātīvus , a, um (voluptas), dem Vergnügen ergeben, Fronto ep. ad Antonin. imp. 2, 6. p. 164 ed. Rom. (aber Naber S. 110, 15 voluptatibus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluptativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548.
fidicularius

fidicularius [Georges-1913]

fidiculārius , a, um (fidiculae), seilartig gewunden, geflochten, übtr., verba, verflochtene, verfängliche, Fronto de eloqu. 1. p. 146, 9 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2754.
spectamentum

spectamentum [Georges-1913]

spectāmentum , ī, n. (specto), der Anblick, das Schauspiel, das sich den Blicken darbietet, Fronto de diff. voc. p. 531, 15 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon