Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gradus

gradus [Georges-1913]

... a) im allg.: gradus templorum, Cic.: scalarum gradus alios tollere alios incīdere, Cic.: alqm per gradus deicere, Liv.: per gradus decĭdere od. labi, Liv.: per confragosos scalae gradus decĭdere, Sulp. Sev.: per gradus saltare, von Sprosse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954-2956.
coma

coma [Georges-1913]

coma , ae, f. (κόμη), I) ... ... von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. Suet. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1289.
fallo [1]

fallo [1] [Georges-1913]

1. fallo , fefellī (falsum), ere (σφάλ&# ... ... einen Fehltritt tun lassen, glacies fallit pedes, Liv. 21, 36, 7: gradus instabilis fallit alqm, Curt. 7, 11 (42), 16: saxa lubrica vestigium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676-2678.
formo

formo [Georges-1913]

fōrmo , āvī, ātum, āre (forma), I) einen Stoff ... ... , A) eig.: materiam, Cic.: varie vultus, Plin.: comam in gradus, flechten, Suet.: lapsos capillos, Prop.: bildl., ea (verba) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2819-2820.
astruo

astruo [Georges-1913]

a-struo (ad-struo), struxī, strūctum, ere, anbauen, aufbauen, daranbauen, daraufbauen, I) eig.: gradus, Liv.: alqd laterculo (mit Z.), Caes.: veteri recens aedificium, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 663-664.
scalae

scalae [Georges-1913]

... . 7, 8, 34. Schol. Iuven. 3, 200: confragosi scalae gradus, Sulp. Sev. vit. S. Mart. 19, 4: von ... ... erklärt). – II) meton., die Stufen einer Treppe (gradus), prima, Schol. Iuven. 3, 200: haec per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scalae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2513.
brevio

brevio [Georges-1913]

brevio , āvī, ātum, āre (brevis), kurz machen, kürzen ... ... ) eig.: a) räumlich, cervicem, Quint. 11, 3, 83: gradus, Sidon. ep. 2, 2: manum, Vulg. Ierem. 37, 27. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brevio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
assigno

assigno [Georges-1913]

as-sīgno (ad-sīgno), āvī, ātum, āre, I) ... ... a) eig.: inferiorem aedium partem alci, Cic.: equitibus Romanis in theatro XIIII gradus proximos, Liv. epit.: equiti certum numerum aeris, Liv.: iumenta, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 641-642.
adaugeo

adaugeo [Georges-1913]

ad-augeo , auxī, auctum, ēre, I) noch dazu ... ... .: laetitia tamen ipsa cum ingressu tuo crevit (stieg) ac prope in singulos gradus adaucta est, nahm beinahe mit jedem Schritte noch zu, Plin. pan. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaugeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
regrado

regrado [Georges-1913]

regrado , (āvī), ātum, āre (re u. gradus), I) in der Ehrenstelle zurücksetzen, degradieren, Hieron. adv. Ioann. Hieros. 19. Nov. Theod. 2, 21, 1: usque ad decimum locum regradari, Cod. Iust. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regrado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
defluus

defluus [Georges-1913]

dē-fluus , a, um (defluo), herabfließend, torrens, ... ... , 16. – übtr., gerade abwärts gehend, herabfallend, -wallend, gradus (Ggstz. obliquus), Stat. Theb. 9, 325: caesaries, Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
scansio

scansio [Georges-1913]

scānsio , ōnis, f. (scando), das Steigen, ... ... eig.: simplici scansione scandebant in lectum, Varro LL. 5, 168: duplicata scansio gradus dicitur, ibid. – II) übtr.: a) das Steigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scansio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2517.
dextans

dextans [Georges-1913]

dēxtāns , antis, m. (de u. sextans; eig., ... ... od. zehn Zwölftel eines zwölfteiligen Ganzen, iugeri, Col.: gradus non crassiores dextante, zehn Zoll, Vitr.: pro semisse dextans, statt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dextans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123.
degrado

degrado [Georges-1913]

dē-grado , āvi, āre (de u. gradus), herabsetzen, degradieren, Eccl. u. spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degrado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1994.
gradatio

gradatio [Georges-1913]

gradātio , ōnis, f. (gradus), I) die Errichtung der Stufen, Stufenerhöhung, scalarum, Vitr. 5, 3, 3. – II) = κλιμαξ, die Steigerung im Ausdrucke, eine Redefigur, wo immer das vorhergehende Wort wiederholt und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
subcerno

subcerno [Georges-1913]

sub-cerno (succerno), crēvī, crētum, ere, I) durchsieben ... ... Cato u. Vitr.: subc. cribro farinario, Plin.: scherzh., iste gradus succretust cribro pollinario, Plaut. Poen. 513. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
gradilis [2]

gradilis [2] [Georges-1913]

2. gradilis , e (gradus), I) Stufen habend, templum Genii, Amm. 23, 1, 6. – II) an den Stufen (der Bäckerläden) verteilt, panis, Cod. Theod. 14, 17, 2 sqq. Schol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradilis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gradatim

gradatim [Georges-1913]

gradātim , Adv. (gradus), I) Schritt für Schritt, Cic. u.a. – II) stufenweise = nach und nach, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953-2954.
regrador

regrador [Georges-1913]

regrador , āri (re u. gradus), zurückschreiten, eine rückgängige Bewegung machen, Chalcid. Tim. 74. 83. 85. 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regrador«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
gradatus [1]

gradatus [1] [Georges-1913]

1. gradātus , a, um (gradus), abgestuft, stufenartig, corticum pollices, Plin. 13, 29: buxus, Plin. ep. 5, 6, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon