Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
horreum

horreum [Georges-1913]

horreum , eī, n. (wohl zu haurio), jede ... ... horrea frugum plena, Ambros.: pensile horreum (für Oliven), Col.: horrea ponere, anlegen, Liv., ... ... b) des Weines, das Lager (vollst. horreum vinarium, Scaevol. dig. 33, 7, 7), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horreum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3079-3080.
camera

camera [Georges-1913]

camera (camara), ae, f. (καμάρ&# ... ... eines Zimmers, camera lapideis fornicibus iuncta, Sall.: camera duabus sustentata columnis, Sen.: horreum camerā contectum, Col.: vitro absconditur camera, ist mit Glas getäfelt, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »camera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 944.
cellarium

cellarium [Georges-1913]

cellārium , ī, n. (cellarius), I) die Speisekammer ... ... (neben promptuarium). Ps. Augustin. serm. app. 273, 1 (neben horreum). Cael. Aur. acut. 1, 11, 93 u. 3, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cellarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1064.
horreolum

horreolum [Georges-1913]

horreolum , ī, n. (Demin. v. horreum), eine kleine Scheune, ein kleiner Speicher, Val. Max. 7, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horreolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3079.
horrearius

horrearius [Georges-1913]

horreārius , iī, m. (horreum), der Magazinaufseher, -verwalter, Ulp. dig. 9, 3, 5. § 3 u.a. Kellerm. vigil. Rom. laterc. I, 3, 63. p. 5 (wo abgek. HO.); Inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrearius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3078.
horreaticus

horreaticus [Georges-1913]

horreāticus , a, um (horreum), zum Magazine gehörig, Magazin-, species, die aufgespeicherten Früchte, Cod. Theod. 11, 14, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horreaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3078.
horreolanus

horreolanus [Georges-1913]

horreolānus , a, um (horreum), mit verschiedenem Gemengsel (wie in einer Vorratskammer) gefüllt, Apic. 8, 384.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horreolanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3079.
reconditorium

reconditorium [Georges-1913]

reconditōrium , iī, n. (recondo), der Aufbewahrungsort, Isidor. orig. 15, 5, 8 (als Erklärung von horreum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconditorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
cella

cella [Georges-1913]

cella , ae, f. (urspr. *cēla, vgl. ... ... Cato bei Cic. Verr. 2, 5: ebenso Capua cella atque horreum Campani agri, Cic. agr. 2, 89. – c) als Behälter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1063-1064.
siccus

siccus [Georges-1913]

siccus , a, um (aus *siticos zu sitis), ... ... Ov.: m. Genet., sicci sanguinis enses, Sil. 7, 213. – horreum siccissimum, Colum.: loca siccissima, Sen.: pars siccissima, Sen. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2652.
farreus

farreus [Georges-1913]

farreus , a, um (far), I) vom od ... ... Getreide, subst. farreum, eī, n., archaist. = horreum, der Getreideboden, die Scheune, Paul. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689-2690.
proprius

proprius [Georges-1913]

proprius , a, um ( aus *pro-p(a)trios, ... ... assumpto aliunde uti bono, non proprio, non suo, Cic.: familia pr., Liv.: horreum pr., Hor.: cultello proprios purgare ungues, Hor.: et propria studia verecunde et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015-2017.
nundinus

nundinus [Georges-1913]

nūndinus , a, um (eig. nouendinus = novendinus, v ... ... – übtr., a) Markt übh., illi Capuam nundinas rusticorum, horreum Campani agri esse voluerunt, Cic.: ut sibi instituere in agris suis nundinas permitteretur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1225-1226.
pensilis

pensilis [Georges-1913]

pēnsilis , e (pendeo), I) hangend, herabhangend, lychnuchi ... ... t. t. der Baukunst, schwebend = auf Schwibbögen ruhend, horreum, Colum.: fabrica, Colum.: urbs, Plin.: horti, Curt. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14