Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hostia

hostia [Georges-1913]

hostia , ae, f. (hostio = ferio, ich schlage; eig. »die Geschlagene«, dah.) das Schlachtopfer, Opfertier, Opfer, gew. nur zur Versöhnung der Götter, das Sühnopfer (zur Unterscheidung v. victima s. Marquardt-Wissowa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3087-3088.
ostia [2]

ostia [2] [Georges-1913]

2. ostia , ae, f., s. hostia /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1419.
lacteo

lacteo [Georges-1913]

lacteo , ēre (lac), I) saugen; dah. ... ... Saugferkel, Spanferkel, Varro: so auch porcellus, Apic.: Romulus, Cic.: hostia, Cic.: viscera lactentia, saugende Kinder, Ov.: poet., lactens annus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533.
fostia

fostia [Georges-1913]

fostia , ae, f., archaist. = hostia, Paul. ex Fest. 84, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fostia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2830.
pulchre

pulchre [Georges-1913]

pulchrē od. pulcrē , Adv, (pulcher), I) ... ... , Cic.: asseverare, vortrefflich, listig, Cic.: cum tristissima exta fuerunt, primā hostiā litatur saepe pulcherrime, Cic. – oft ganz gut, wohl, macerare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulchre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2074-2075.
victima

victima [Georges-1913]

victima (victuma), ae, f. (vgl. gotisch weihan, ... ... Dankopfer, Plaut., Caes., Liv. u.a. (zur Unterscheidung von hostia s. Marquardt-Wissowa, Staatsverw. 2 Bd. 3. S. 171. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
iniugis

iniugis [Georges-1913]

in-iugis , e (in u. iugum), I) noch nicht ins Joch gespannt, der noch kein Joch getragen hat, hostia, Macr. sat. 3, 5, 5: boves, Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniugis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 280.
medialis [2]

medialis [2] [Georges-1913]

2. mediālis , e (zsgz. aus medidialis, v. medius u. dies), mittägig, Mittags-, hostia, am Mittag geopfertes, Paul. ex Fest. 124, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medialis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839.
hostiola

hostiola [Georges-1913]

hostiola , ae, f. (Demin. v. hostia), ein kleines Opfertier = θυμάτιον, Gloss. II, 329, 49; 496, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostiola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3089.
effugius

effugius [Georges-1913]

effugius , a, um (effugio), entfliehend, hostia, beim Abführen zum Altar entfliehendes, Serv. Verg. Aen. 2, 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effugius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2357.
litabilis

litabilis [Georges-1913]

litābilis , e (lito), z um Opfern tauglich, ... ... womit glücklich geopfert wird, victima, Lact. 1, 21, 25: hostia, Min. Fel. 32, 2: litabilior victima, Lact. epit. 65, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 675.
ruminalis [1]

ruminalis [1] [Georges-1913]

1. rūminālis , e (rumen), wiederkäuend, hostia, Plin. 8, 260.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruminalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2424.
hostiatus

hostiatus [Georges-1913]

hostiātus , a, um (hostia), mit Opfertieren versehen, Plaut. rud. 270.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
piacularis

piacularis [Georges-1913]

piāculāris , e (piaculum), entsündigend, versöhnend, hostia, Varro LL.: piacularia sacrificia, Sühnopfer, Liv.; u. dass. absol., piaculāria, ium, n., Liv. – übtr., men piacularem oportet fieri ob stultitiam tuam? soll ich ein Opfer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piacularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
ambarvalis

ambarvalis [Georges-1913]

ambarvālis , e (amb u. arvum), um die Flur herumgehend, hostia, das Opfertier, das man für die Feldfrüchte brachte u. um die Flur in Prozession führte, das »Feldweihopfer«, Pomp. Fest. b. Macr. sat. 3, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambarvalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
succedaneus

succedaneus [Georges-1913]

succēdāneus u. succīdāneus , a, um (v. ... ... anderen Stelle tretend, stellvertretend, als Stellvertreter, I) adi.: tergum, Plaut.: hostia, ein Opfertier, das statt des anderen geopfert wird, wenn das erstere keine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succedaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2893.
albogalerus

albogalerus [Georges-1913]

albogalērus , ī, m. (albus u. galerus), die weiße Mütze des flamen Dialis (genommen von einer hostia alba Iovi caesa), Paul. ex Fest. 10, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albogalerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
holocaustos

holocaustos [Georges-1913]

holocaustos , on (ὁλόκαυστο ... ... 962;) u. holocaustus , a, um, zum Brandopfer bestimmt, hostia, victima, Cypr. test. 3, 15 u. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holocaustos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
placatorius

placatorius [Georges-1913]

plācātōrius , a, um (placo), besänftigend, versöhnend, hostia, Tert. de patient. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1724.
fio

fio [Georges-1913]

fīo , factus sum, fierī (aus indogerm. *bhu-i ... ... me a te plurimi fieri, Cic. – c) geopfert werden, unā hostiā fieri, Liv.: ter tibi fit libo, ter, dea casta, mero, Sulpicia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2769-2770.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon