Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
illino

illino [Georges-1913]

il-lino , lēvī, litum, ere (in u. lino), I) in od. auf etw. streichen, A) einstreichen, ceram sociis, in die Ohren der G., Ov. art. am. 3, 314 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 50.
illitio

illitio [Georges-1913]

illitio , ōnis, f. (illino od. illinio), das Aufstreichen, Marc. Emp. 19. fol. 113 (a), 32 Ald.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 51.
illitus

illitus [Georges-1913]

illitus , Abl. ū, m. (illino), das Aufstreichen, Bestreichen, Plin. 26, 151 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 51.
superillino

superillino [Georges-1913]

super-illino (lēvī), litum, ere, I) oben beschmieren, besalben, Cels. 3, 19. p. 103, 38 D. – II) daraufschmieren, Cels. u.a. – Partic, auch superillinitus, Ps. Apul. herb. 74 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superillino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4