Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
imbecillus

imbecillus [Georges-1913]

im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, gebrechlich, kraftlos, I) eig. (Ggstz. validus, valens, robustus, fortis), 1) im allg.: a) übh.: filius, Cic.: agnus, Col.: oculi, Sen.: imbecillior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60-61.
valens

valens [Georges-1913]

... kräftig, stark (Ggstz. imbecillus, infirmus), I) eig.: A) im allg.: a) ... ... B) prägn., körperl. wohlauf, gesund, munter (Ggstz. imbecillus), valens homo, ein Gesunder, Cels.: medicus confirmat propediem te valentem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
validus

validus [Georges-1913]

... Speisen usw., kräftig, kernig, nahrhaft (Ggstz. infirmus, imbecillus), cibus validus, validior, Cels.: vinum. v. (Ggstz. imbecillum ... ... von Heilmitteln, kräftig, stark, wirksam (Ggstz. lenis, imbecillus), medicamentum validum, admodum validum, Cels.: remedia validiora, Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »validus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3358-3360.
robustus

robustus [Georges-1913]

rōbustus , a, um (robur), I) aus Hartholz, aus ... ... . – II) übtr., hart, fest, stark (Ggstz. imbecillus), 1) physisch: a) übh.: cornua, Plin.: cibus robustior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »robustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2402-2403.
imbecillor

imbecillor [Georges-1913]

imbēcillor , ārī (imbecillus) = ἀσθενῶ, ich bin schwächlich, kränkele, Dosith. 60, 2. Gloss. II, 247, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
imbecillitas

imbecillitas [Georges-1913]

imbēcillitās , ātis, f. (imbecillus), die Schwäche, Gebrechlichkeit, I) eig.: 1) im allg. (Ggstz. fortitudo), corporis, Cic.: virium, Cic.: valetudinis, Cic.: materiae, leichte Bauart, Caes. – 2) insbes., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
imbecilliter

imbecilliter [Georges-1913]

imbēcilliter , Adv. (imbecillus), schwach, Augustin. epist. 120, 6 extr. – gew. Kompar. imbecillius, auf minder entschiedene Weise, zB. horrere dolorem, Cic.: assentiri, mit wenig Charakterstärke, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecilliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
perimbecillus

perimbecillus [Georges-1913]

per-imbēcillus , a, um, sehr schwach, collum anserum, Varro r. r. 3, 10, 5: quod quidem est natum, perimbecillum est, Cic. ad Att. 10, 18, 1: cui perimbecillo verbo datum imperium videbatur, Sulp. Sev. chron ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perimbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
vito

vito [Georges-1913]

vīto , āvī, ātum, āre, meiden, vermeiden, aus dem ... ... scurrilis iocus sit aut mimicus, Cic.: id quoque vitandum, ne etc., Quint.: imbecillus homo, iturus in balneum, vitare debet, ne ante frigus aliquod experiatur, Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3525-3526.
longus

longus [Georges-1913]

longus , a, um (vgl. gotisch laggs, ahd. ... ... Prop. 3, 7, 60. – b) v. Pers.: valens an imbecillus; longus an brevis, Cic.: homo Cappadox, longus, audaculus, Petron.: longus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 700-702.
firmus

firmus [Georges-1913]

fīrmus , a, um (viell. verwandt mit fere, ferme, ... ... 47. – Insbes., a) kräftig, gesund, lebensfähig (Ggstz. imbecillus), corpus, Cic.: v. Leb., firmus ac valens, Cic.: catuli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2772-2773.
debilis

debilis [Georges-1913]

dēbilis , e, Adi. m. Compar. (urspr. ... ... .: familia (Sklaven) debilis, caeca, manca, Sen. rhet.: senex d., imbecillus senex aut d., Cic.: Q. Scaevola confectus senectute, praepeditus morbo, mancus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1894-1895.
peritus

peritus [Georges-1913]

perītus , a, um (eig. Partic. v. perior ... ... , Gell.: legis, Vulg.: linguae (Sprache), Liv.: belli (Ggstz. imbecillus), Liv.: citharae et cantus, Tac.: nandi, ein guter, geübter Schwimmer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607-1608.
stomachus

stomachus [Georges-1913]

stomachus , ī, m. (στόμαχο ... ... .: st. morbo vitiatus, Sen.: st. bonus, Ggstz. st. infirmus, imbecillus, Cels.: boni stomachi, von guter Verdauung, Quint.: stomachum movere, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2813-2814.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14