Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infula

infula [Georges-1913]

īnfula , ae, f. (aus *ṇdh-lā, woraus *enfla, infula, zu *nedh-, binden; vgl. nodus), eine ... ... (s. Lucan. 2, 355) befestigt. – Der mit der infula Geschmückte flößte eine gewisse heilige Scheu ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256-257.
laneus

laneus [Georges-1913]

lāneus , a, um (lana), wollen, aus Wolle, ... ... eig.: culcita, Plaut.: pallium, Cic.: effigies, Hor.: vestimentum, Vulg.: infula, Verg.: dii (irati) laneos pedes habent, sprichw. (s. lānātus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 551.
infulatus

infulatus [Georges-1913]

īnfulātus , a, um (infula), mit einer infula geschmückt, a) v. Pers., Suet. Cal. 27, 2: mystae, Sidon. carm. 9, 206: rex, mit dem Diadem geschmückt (v. David), Prud. cath ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 257.
interplico

interplico [Georges-1913]

inter-plico , āre, I) dazwischen-, hineinflechten, -fügen, Stat. Theb. 2, 282. – II) durchflechten, umgeben, alba puniceas interplicat infula cristas, Stat. Theb. 4, 218.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
profundo

profundo [Georges-1913]

pro-fundo , fūdī, fūsum, ere, vorwärts-, vorgießen = ... ... . fr. – b) herabhangen lassen, simul (= simulac) infula ex utraque pari malarum parte profusast, sobald die Binde herabgelassen wurde, herabgerollt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969-1970.
caeruleus

caeruleus [Georges-1913]

caeruleus u. caerulus , a, um (2. caelum), ... ... Palladis, Ov. – B) dunkel, dunkelgrau, schwärzlich, vitta, Verg.: infula, Inscr.: equi Plutonis, Ov.: nox, Stat.: panis, Iuven.: puppis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6