Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ingero

ingero [Georges-1913]

in-gero , gessī, gestum, ere, hinein-, in od. auf etw. tragen, -gießen, -schütten, -werfen, -tun, I) eig.: aquam (sc. in urnam), gießen, Plaut.: aquam in salinas, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
ingestio

ingestio [Georges-1913]

ingestio , ōnis, f. (ingero), I) eig.: a) das Einführen, -gießen, liquentis plumbi, Cod. Theod. 9, 24, 1: plurima liquoris, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 152. – b) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
adingero

adingero [Georges-1913]

ad-ingero , ere, losschleudern (bildl.), in alqm saturam calente vi, Septim. Seren. in Schol. Iuven. 4, 2 (wo aber Lachmann zu Lucr. 2, 853 lesen will calente viro ingerere).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adingero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
ingestus

ingestus [Georges-1913]

ingestus , ūs, m. (ingero), das Geben, Verleihen, immortalitatis, Tert. de res. carn. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
superingero

superingero [Georges-1913]

super-ingero (gessī), gestum, ere, darauflegen, -häufen, vestes, Gran. Licin. fr.: acervos leguminum, Plin.: montem, Stat. – Tibull. 4, 1, 157 jetzt super egerit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superingero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5