Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
insinuo

insinuo [Georges-1913]

īn-sinuo , āvī, ātum, āre, I) in den Sinus (Busen) stecken, manum, Tert. de res. carn. 28: manus, Apul. met. 9, 5. – II) in das Innere von etwas, tief in etwas gelangen-, eindringen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313-314.
insinuatio

insinuatio [Georges-1913]

īnsinuātio , ōnis, f. (insinuo), I) der Eingang durch einen engen od. gekrümmten Weg, ponti, Avien. descr. orb. 397. – II) übtr.: A) der eindringliche Eingang der Rede, um die Herzen der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313.
insinuator

insinuator [Georges-1913]

īnsinuātor , ōris, m. (insinuo), der Einschmeichler, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313.
intercessus

intercessus [Georges-1913]

intercessus , ūs, m. (intercedo), I) das Dazwischentreten ... ... suo servare, Val. Max. 5, 4, 2: me vestro intercessui vel favori insinuo, Alcim. epist. 8: übtr., intercessu auctoritatis suae prohibere, ne etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4