Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intercalo

intercalo [Georges-1913]

inter-calo , āvī, ātum, āre, eig. »ausrufen (bekanntmachen), daß etwas eingeschaltet worden ist«; dah. I) einschalten, unum diem, Macr.: unum diem quarto quoque anno, Suet.: menses duodetriginta, Censor.: absol., einschalten, einen Schalttag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358.
intercalaris

intercalaris [Georges-1913]

intercalāris , e (intercalo), zum Einschalten gehörig, Schalt-, I) eig.: dies, Plin.: mensis, Ascon. ad Cic. Mil. p. 30, 12 K. Macr., Censor. u. Corp. inscr. Lat. 1 2 , 1099: Kalendae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357.
intercalatio

intercalatio [Georges-1913]

intercalātio , ōnis, f. (intercalo), das Einschalten, eines Tages, Plur. bei Plin. 2, 122: eines Monats, Macr. sat. 1, 13, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357-358.
intercalarius

intercalarius [Georges-1913]

intercalārius , a, um (intercalo), zum Einschalten gehörig-, Schalt-, a) v. der Zeit, die eingeschaltet wird: mensis, Cic., Liv. u. Censor. (s. Müller u. Weißenb. Liv. 1, 19, 6): hoc anno ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4