Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
interpolo

interpolo [Georges-1913]

interpolo , āvī, ātum, āre (interpolis), I) aufstutzen, zustutzen, zurichten, togam praetextam quotannis, aufkratzen, aufscheren, frisch appretieren, Cic. ad Q. fr. 2, 10 (12), 3: novā picturā opus lepidissimum, Plaut. most. 262: veteratores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
interpolatio

interpolatio [Georges-1913]

interpolātio , ōnis, f. (interpolo), a) die hier und da gemachte Veränderung, Umgestaltung, Plin. 13, 75. Interpr. Iren. 3, 21, 3. – b) die Täuschung, Tert. de praescr. haer. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
interpolator

interpolator [Georges-1913]

interpolātor , ōris, m. (interpolo), der Verfälscher, Verderber, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
interpolamentum

interpolamentum [Georges-1913]

interpolāmentum , ī, n. (interpolo), die Verfälschung, alienorum, Claud. Mam. de stat. anim. praef.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4