Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
parilitas

parilitas [Georges-1913]

parilitās , ātis, f. (parilis), die Gleichheit, ... ... 8. Apul. met. 2, 10 u. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 54. Paucker Beitr. 3, 655).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1479.
comestura

comestura [Georges-1913]

comestūra , ae, f. (1. comedo), das Aufzehren, der Verbrauch, Augustin. serm. 36, 5 u. 46, 16 u.a. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 40).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comestura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1293.
obauditus

obauditus [Georges-1913]

obaudītus , Abl. ū, m. (obaudio), das Hinhören, auris, Itala Iob 42, 5 (bei Augustin. de civ. dei 22, 29, 3. p. 627, 9 D. 2 ).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obauditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
devindico

devindico [Georges-1913]

dē-vindico , āre, I) v. Richter, in Anspruch nehmen, Itala Luc. 18, 3. – II) sich anmaßen, Ascon. Hor. de art. poët. 122.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devindico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118.
saraballa

saraballa [Georges-1913]

saraballa (sarabala), ōrum, n. u. saraballae , ārum, f. = sarabara, Itala Daniel in Hieron. epist. 1. no. 9: Form -ballae, Augustin. de magistr. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saraballa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
concertor

concertor [Georges-1913]

con-certor , ārī = concerto (w.s.), Ps. Cypr. de spect. 3. Vulg. sap. 15, 9 u. Sirach 38, 29. Itala (Tolet.) ep. Iudae 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385.
coenomyia

coenomyia [Georges-1913]

coenomyia , ae, f. (κοινόμυια), die gemeine Fliege, Eccl. (doch s. Rönsch Itala p. 251).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenomyia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
approximo

approximo [Georges-1913]

ap-proximo (ad-proximo), āre, herankommen, sich nähern, absol., od. ad alqm, Eccl. Vgl. Rönsch Itala S. 182.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approximo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 517.
detabesco

detabesco [Georges-1913]

dē-tabēsco , tabuī, ere, hinschwinden, Itala (Lugdun.) lev. 26, 39. Rufin. Orig. in psalm. 38. hom. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
anaphorus

anaphorus [Georges-1913]

anaphorus , ī, m. (ἀναφορεύς), die Tragstange, Itala num. 4, 6, 8 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaphorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
beatifico

beatifico [Georges-1913]

beātifico , āvī, ātum, āre (beatus u. facio), beglücken, Itala Iesai. 3, 12. Vulg. Luc. 1, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797.
excubitus

excubitus [Georges-1913]

excubitus , ūs, m. (excubo), das Wachen, die Wache, Auct. b. Hisp. 6, 4. Itala (Tolet.) 4. regg. 11, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excubitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2532.
perfossio

perfossio [Georges-1913]

perfossio , ōnis, f. (perfodio), das Durchbrechen der Wand, der Einbruch, Itala exod. 22, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfossio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1591.
augurator

augurator [Georges-1913]

augurātor , ōris, m. (auguro), der Weissager, Itala deut. 18, 11. Ambros. ep. 50, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 727.
mundicors

mundicors [Georges-1913]

mundicors , cordis (1. mundus u. cor), reines Herzens, Itala Matth. 5, 8 b. Augustin. serm. 53, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mundicors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1050.
perdivido

perdivido [Georges-1913]

per-dīvido , dīvīsī, ere, austeilen, terram meam, Itala (Weing.) Ioël 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdivido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1577.
dolatorius

dolatorius [Georges-1913]

dolātōrius , a, um (1. dolo), zum Behauen (Zimmern ... ... dolātōrium, iī, n. = λαξευτήριον, ein Werkzeug zum Behauen der Steine, Itala psalm. 73, 6 bei Hieron. epist. 106. § 86 extr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
coruscatio

coruscatio [Georges-1913]

coruscātio , ōnis, f. (corusco), das Blitzen, ... ... 7: absol., Solin. 53, 25. Vopisc. Carin. 8, 3. Itala Matth. 24, 27 (wo Form scoriscatio). Vulg. psalm. 143, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coruscatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
subiugalis

subiugalis [Georges-1913]

... , 333: asina, Hieron. epist. 53, 8: mutum animal, Itala u. Vulg. 2. Petr. 2, 16. – subst., subiugāle, is, n., das Jochtier, Lasttier, Itala u. Vulg. Matth. 21, 5: Plur., Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858.
cinericius

cinericius [Georges-1913]

... , panis, Cypr. de op. et elëem. 17 H. Itala genes. 18, 6. – c) aschfarbig, color, Cassiod. (?) in cantic. 4, 14: hirci, Itala genes. 31, 12: oves, Placid. gloss. V, 12, 33 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinericius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1135.
Artikel 101 - 120