Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
latrunculus

latrunculus [Georges-1913]

latrunculus , ī, m. (Demin. v. latro), I) ein Mietsoldat, Söldner, Vulg. 4. regg. 24, 2. – II) übtr.: a) ein elender Straßenräuber, Cic. de prov. cons. 15: Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 583.
latrunculator

latrunculator [Georges-1913]

lātrunculātor , ōris, m. (latrunculus), ein vom Kaiser zum Aufspüren von Räubern und Raubverbrechen in die Provinz gesandter Häscher, Ulp. dig. 5, 1, 61 extr. Iul. ep. nov. c. 15. § 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrunculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 582-583.
latruncularius

latruncularius [Georges-1913]

latrunculārius , a, um (latrunculus), zum Brett - od. Kriegsspiele gehörig, tabula, Spielbrett, Sen. ep. 117, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latruncularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 582.
latro [2]

latro [2] [Georges-1913]

2. latro , ōnis, m. (λάτρις), I) der gedungene Diener, Trabant, Söldner, Enn. ann ... ... 7, 72, 8: insidiosi, Mart. 14, 20, 1. Vgl. latrunculus no. II, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latro [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 581.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4