Suchergebnisse (166 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
laticlavus

laticlavus [Georges-1913]

lāticlāvus , ī, m. (= latus clavus), der breite Streifen an der Tunika, Cod. Theod. 6, 4, 17. Not. Tir. 36, 34: trabeae et laticlavi, Tert. de idol. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laticlavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
latusculum

latusculum [Georges-1913]

latusculum , ī, n. (Demin. v. latus), das Seitchen, die (kleine) Seite, laneum, Catull. 25, 10: latuscula speculorum, Lucr. 4, 305 (335).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 585.
trilaterus

trilaterus [Georges-1913]

trilaterus , a, um (tres u. latus), dreiseitig, trigonum, Censor. fr. 7, 2: forma, Gromat. vet. 105, 16: figura, ibid. 378, 6 u. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3220.
latifolius

latifolius [Georges-1913]

lātifolius , a, um (latus u. folium), breitblätterig, Plin. 15, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
meridialis

meridialis [Georges-1913]

merīdiālis , e (meridies), mittägig, ventus, Gell.: latus, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meridialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 894.
laticlavius

laticlavius [Georges-1913]

lāticlāvius , a, um, I) mit einem breiten Purpurstreifen (latus clavus) versehen oder besetzt, mappa, Petron. 32, 2: tunica (wie sie die Senatoren, zur Kaiserzeit auch die Kriegstribunen aus dem Ritterstande, sowie die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laticlavius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
illatabilis

illatabilis [Georges-1913]

il-lātābilis , e (in u. *lato u. dieses von latus, a, um), ohne Breite, Übersetzung von ἀπλατής bei Gell. 1, 20, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illatabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 44.
latifundium

latifundium [Georges-1913]

lātifundium , iī, n. (latus u. fundus), ein großes Landgut, Val. Max. 4, 4, 7. Sen. ep. 88, 10 u. 89, 20. Plin. 18, 35. Petron. 77, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latifundium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
adapertilis

adapertilis [Georges-1913]

adapertilis , e (adaperio), aufzumachend, mit einer Öffnungsversehen, latus tauri, Ov. trist. 3, 11, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adapertilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
occidentalis

occidentalis [Georges-1913]

occidentālis , e (occidens), abendlich, westlich, latus septentrionis, Plin.: plaga, Vulg.: ventus, Abendwind, Gell. u. Vulg.: sidus, Amm. – subst., occidentālia, ium, n., der Westen (Ggstz. eoa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occidentalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1296.
aequilatatio

aequilatatio [Georges-1913]

aequilātātio , ōnis, f. (aequus u. latus), gleichmäßige Entfernung zweier Parallellinien voneinander, Vitr. 9, 7 (8), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilatatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
plurilaterus

plurilaterus [Georges-1913]

plūrilaterus , a, um (plures u. latus), mehrseitig, Gromat. vet. 105 sqq. Boëth. art. geom. p. 423, 1 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plurilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
tetragonicus

tetragonicus [Georges-1913]

tetragōnicus , a, um (tetragonum), viereckig, latus, Boëth. inst. arithm. 2, 50. p. 163, 17 Fr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetragonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3093.
multilaterus

multilaterus [Georges-1913]

multilaterus , a, um (multus u. latus), vielseitig, figura, Gromat. vet. 378, 10. Boëth. art. geom. p. 375, 20 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1040.
tetragonalis

tetragonalis [Georges-1913]

tetragōnālis , e (tetragonum), viereckig, latus, Boëth. inst. mus. 2, 17 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetragonalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3093.
longilaterus

longilaterus [Georges-1913]

longilaterus , a, um (longus u. latus), langseitig, Boëth. arithm. 1, 28. p. 56, 8 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 698.
quadrilaterus

quadrilaterus [Georges-1913]

quadrilaterus , a, um (quattuor u. latus), vierseitig, Gromat. vet. 106, 3 u. 13; 378, 7 u.a. Boëth. art. geom. p. 375, 16 Fr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
aequilateralis

aequilateralis [Georges-1913]

aequilaterālis , e, u. aequilaterus , a, um u. aequilatus , eris (aequus u. latus), gleichseitig, das erste bei Censor. de die nat. 8. § 6: das zweite bei Mart. Cap. 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
S

S [Georges-1913]

S. S , s , der achtzehnte Buchstabe des ... ... selten ausgestoßen, z.B. fallo = σφάλλω, tego = στέγω, (st) latus, (st) lacus u.a.; ferner dū (s) mus, dū ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »S«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... fr.: ventis colla comasque, Verg.: undis latus (v. Schiffe), Verg.: boum caesorum membra palato, Ov.: telo ... ... etw. so u. so geben, stellen, saepe dabis nudum latus, Tibull. 1, 4, 52. 2) ein Zeichen (Kennzeichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon