Suchergebnisse (349 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
institutum

institutum [Georges-1913]

īnstitūtum , ī, n. (instituo), I) nach instituo no ... ... Einrichtung, Anordnung des häuslichen u. bürgerlichen Lebens (dah. oft mit lex verb.), maiorum, Cic.: meretricium, Cic.: institutum vitae capere, einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »institutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329.
quadriduum

quadriduum [Georges-1913]

quadrīduum (quatrīduum, quattrīduum), ī, n. (quattuor u. ... ... Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 25 f.) u. in Inschrn., zB. Lex Urson. (Corp. inscr. Lat. 2, 5439) 70, 10 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadriduum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2114.
sodalicius

sodalicius [Georges-1913]

sodālicius , a, um (sodalis), genossenschaftlich, kameradschaftlich, I ... ... Sinne, die geheime Gesellschaft, -Verbindung (zu Verschwörungen, Bestechungen usw.), lex Licinia, quae est de sodaliciis, Cic. Planc. 36: in hoc sodaliciorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sodalicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2704.
provocatio

provocatio [Georges-1913]

prōvocātio , ōnis, f. (provoco), I) die Herausforderung ... ... magistratus ad populum, Liv.: appellatio provocatioque adversus iniuriam, Liv.: provocatione certare, Vet. lex bei Liv.: dare populo ius provocationis adversus consules, Flor.: provocationem interponere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2048.
duplicatio

duplicatio [Georges-1913]

duplicātio , ōnis, f. (duplico), die Verdoppelung, I) im allg., Vitr. 9. praef. § 5: radiorum, der Abglanz ... ... . Fig. = ἀναδίπλωσις (s. anadiplōsis), Iul. Rufinan. de schem. lex. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314.
Sempronius

Sempronius [Georges-1913]

Semprōnius , a, um, Name einer röm. gens (mit ... ... Onomast. Tull. 2. p. 531 sqq. – Adi. sempronisch, lex, Cic. u.a. – Dav. Semprōniānus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sempronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2595.
Hortensius [2]

Hortensius [2] [Georges-1913]

2. Hortēnsius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... vgl. Quint. 1, 1, 6. – Adi. hortensisch, lex (vom Diktator Q. Hortensius i. J. 288 v. Chr. eingeführt), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hortensius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3083-3084.
instructio

instructio [Georges-1913]

īnstrūctio , ōnis, f. (instruo), I) das Hineinfügen ... ... Cic.: militum, Cornif. rhet. u. Cic.: u. so instructionis lex est, ut etc., Veget. mil. 3, 14. p. 97, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331.
implicatio

implicatio [Georges-1913]

implicātio , ōnis, f. (implico), die Verflechtung ... ... (wie πλοκή) als rhet. Fig., Iul. Rufin. de schem. lex. 14. – 2) die Verwicklung, Verwirrung, rei familiaris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 104-105.
theatralis

theatralis [Georges-1913]

theātrālis , e (theatrum), zum Theater gehörig, Theater-, theatralisch, ... ... Theod., Serv. u. Schol. Iuven.: scaena, spectaculum, fabulae, Amm.: lex, über die Sitzordnung im Theater, Plin.: humanitas, unechte, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theatralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3100.
manticulor

manticulor [Georges-1913]

manticulor , ārī (manticula), Beutelschneiderei treiben (vgl. Fest. 133, 20); dah. I) eig. = stehlen, ... ... (s. Löwe Prodr. p. 106 u. 121 Quicherat Add. lex. Lat. p. 167, a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manticulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802-803.
hypozeuxis

hypozeuxis [Georges-1913]

hypozeuxis , is, Akk. in, Abl. ī, f. (ὑπόζευξις), eine rhet ... ... schem. p. 608, 21 H.; vgl. Iul. Rufin. de schem. lex. 4. p. 49 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypozeuxis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3107.
compunctio

compunctio [Georges-1913]

compūnctio , ōnis, f. (compungo) I) das Einstich machen, der Einstich, ligni, Ambros. in ... ... 2, 19 u.a. spät. Eccl. (s. Quicherat Add. lex. Lat. p. 49, a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373-1374.
magistratus

magistratus [Georges-1913]

magistrātus , ūs, m. (magister), I) das Amt ... ... Cicero u.a. Plur. magistratus). – / Abl. magistrato, Lex colon. Genet. im Corp. inscr. Lat. 2, 5439, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763-764.
constitutio

constitutio [Georges-1913]

cōnstitūtio , ōnis, f. (constituo), die Hinstellung, ... ... C. Calpurnii Pisonis praetoris urb. constitutio, Val. Max.: c. civilis, ICt.: lex vel similis iuris c., ICt.: aeterna, Curt.: cogebatur alia aut ex decreto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559.
interiectio

interiectio [Georges-1913]

interiectio , ōnis, f. (intericio), I) das Dazwischenwerfen ... ... , Quint. 8, 2, 15 u.a. Rufin. de schem. lex. 12. Carm. de figuris 118. p. 68, 1 H. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 369.
turbulentus

turbulentus [Georges-1913]

turbulentus , a, um (turba), unruhig, bewegt, beunruhigt, ... ... stürmisch, cives, Cic.: homines, Liv.: tribuni, Tac.: contio, Cic.: lex, Suet.: erat naturā turbulentus et inquietus, Gran. Lic. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3262.
retractatio

retractatio [Georges-1913]

retractātio , ōnis, f. (retracto), I) das Wiedervornehmen ... ... aber in anderer Bedeutung, als rhet. Fig., Iul. Rufin. de schem. lex. 14. – II) das Sich-Sträuben, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
tabellarius

tabellarius [Georges-1913]

tabellārius , a, um (tabella), I) zu den Briefen ... ... Stimmtäfelchen gehörig, das Votieren (Stimmen in den Komitien) betreffend, lex, deren es vier gab: Gabinia, Cassia, Caelia, Papiria, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabellarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3000.
anticipatio

anticipatio [Georges-1913]

anticipātio , ōnis, f. (anticipo), I) die vorgefaßte ... ... (πρόληψις), Iul. Rufin. de schem. lex. § 1. Carm. de fig. 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon