Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lingo

lingo [Georges-1913]

lingo , līnxī, līnctum, ere (λείχω), lecken, belecken, mel, Plaut.: crepidas carpatinas, Catull.: lapides unctos, Augustin.: molas (v. Mäusen), Sen.: digitos, Plin. ep.: linctus a canibus, Augustin.: lingentes canes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 664.
elingo

elingo [Georges-1913]

ē-lingo , līnxī, ere, auslecken, corda eorum (v. Schlangen), das Blut aussaugen, Vulg. Baruch 6, 19: im Bilde, elinxi stillam dulcedinis ex tua veritate, Augustin. conf. 13, 30 extr. – / Plin. 25, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2387.
linguo

linguo [Georges-1913]

linguo , s. lingo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 666.
delingo

delingo [Georges-1913]

dē-lingo , līnxi, līnctum, ere, ablecken, puerum (v. einem Löwen), Lampr. Anton. Diad. 5. § 6. – prägn., weglecken, auslecken = leckend zu sich nehmen, huius cochleare plenum paulatim, Cels. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018.
linctus

linctus [Georges-1913]

līnctus , Abl. ū, m. (lingo), das Lecken, Plin. 31, 104 u.a.: meton., ambrosiae et nectaris linctus, Lucr. 6, 971 ed. Bern.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 662.
oblingo

oblingo [Georges-1913]

ob-lingo , ere, belecken, mentlam, Corp. inscr. Lat. 4, 760.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1248.
ablingo

ablingo [Georges-1913]

ab-lingo , ere, ablecken, Marc. Emp. 8, 137.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
ligurrio

ligurrio [Georges-1913]

ligurrio (in Hdschrn. u. Ausgg. auch ligūrio), īvī u. iī, ītum, īre (lingo), I) intr. lecken, leckerhaft sein, Ter. eun. 936. – II) tr. 1) lecken, belecken, itaque iis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligurrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
sublingulo

sublingulo [Georges-1913]

sub-lingulo , ōnis, m. (sub u. lingo), der Unterbelecker (der Schüsseln), coqui, Küchenjunge, Plaut. Pseud. 893.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublingulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9