Suchergebnisse (188 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inchoator

inchoator [Georges-1913]

inchoātor , ōris, m. (inchoo), der Anfänger einer Sache, mortis, Prud. ham. praef. 27: etiam formabilium inch. deus atque creator, Augustin. de genes. ad litt. 1, 14. § 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inchoator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 146.
labiliter

labiliter [Georges-1913]

lābiliter , Adv. (labilis), leicht (sanft) dahingleitend, aqua lab. fluxa, Augustin. de genes. ad litt. 2, 11, 24 extr. u. 3, 3, 5 extr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 515-516.
agricolor

agricolor [Georges-1913]

agricolor , ārī (agricola), Landwirtschaft treiben, Augustin. de gen. ad litt. 8, 4, 8. u.a. Eccl. / Capitol. Albin. 11, 7 zw. (Peter agricolendi, Jordan agri colendi).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agricolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
explorate

explorate [Georges-1913]

explōrātē , Adv. (exploratus, ausgemacht, zuverlässig, sicher, ... ... nat. deor. 1, 1; ad Q. fr. 2, 14 (15. litt. b). § 3: Compar., Cic. ep. 6, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explorate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
perarduus

perarduus [Georges-1913]

per-arduus , a, um, sehr schwierig, opus consideratā difficultate perarduum, Cassiod. inst. div. litt. 27 extr.: mihi autem hoc perarduum est demonstrare, Cic. Verr. 3, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perarduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
subinfero

subinfero [Georges-1913]

sub-īnfero , intulī, ferre, hinzufügen, Rutil. Lup. 1. § 1. Vulg. 2. Petr. 1, 5. Augustin. serm. 361, 4 u. de genes. ad litt. 3, 24 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subinfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2856.
rotabilis

rotabilis [Georges-1913]

rotābilis , e (roto), im Kreise drehbar od. sich drehend, motus, Augustin. de genes. ad litt. 5, 23, 45: flexus, Winde, Amm. 23, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rotabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2412.
monadicus

monadicus [Georges-1913]

monadicus , a, um (μοναδικός), einfach, numerus, Isid. orig. 3, 5, 8: mensura, Cassiod. inst. lib. litt. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monadicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
sphaerula

sphaerula [Georges-1913]

sphaerula , ae, f. (Demin. v. sphaera), die kleine Kugel, Vulg. exod. 25, 31 sqq. u. 37, 17 sqq. Augustin. de gen. ad litt. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sphaerula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2759.
lucidatio

lucidatio [Georges-1913]

lūcidātio , ōnis, f. (lucido), die Aufklärung, Auseinandersetzung, Cassiod. inst. div. litt. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709.
sonabilis

sonabilis [Georges-1913]

sonābilis , e (sono), leicht ertönend, klangreich, sistrum, Ov. met. 9, 784: vox, Augustin. de gen. ad litt. 8, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2726.
dilatator

dilatator [Georges-1913]

dīlātātor , ōris, m. (dilato), der Erweiterer = der Verbreiter, Latinae linguae, Cassiod. inst. div. litt. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilatator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
angulosus

angulosus [Georges-1913]

angulōsus , a, um (angulus), voll Ecken, eckig, folium, gemma, Plin.: acini, Plin.: turris, Augustin. c. litt. Petil. 3, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
catenatim

catenatim [Georges-1913]

catēnātim , Adv. (catenatus v. cateno), kettenartig, Augustin. spir. et litt. 30, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catenatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1031.
vaporalis

vaporalis [Georges-1913]

vapōrālis , e (vapor), dunstartig, tenuitas, Augustin. de genes. ad litt. 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
ventilator

ventilator [Georges-1913]

ventilātor , ōris, m. (ventilo), I) der Schwinger ... ... des Guten u. Bösen, Augustin. epist. 92, 5 u. c. litt. Petil. 1. § 20. Augustin. in psalm. 42. serm. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventilator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3407.
infantilis

infantilis [Georges-1913]

īnfantīlis , e (infans), I) Kindern gehörig, Kinder-, kindlich ... ... Augustin. serm. 174, 7: anima, Kinderseele, Augustin. de gen. ad litt. 10, 7, 10: formae, Schusterleisten für Kinderschuhe, Edict Diocl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infantilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 228.
praesemino

praesemino [Georges-1913]

prae-sēmino , (āvī), ātum, āre, I) vorher säen, -pflanzen, Augustin. de gen. ad litt. 3, 14 extr. – II) bildl.: 1) vorher ausstreuen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1878.
membranula

membranula [Georges-1913]

membrānula , ae, f. (Demin. v. membrana), I) ... ... ) übtr., dünnes Pergament, Cic. ad Att. 4, 4. litt. b. § 1. – Plur., membranulae, Schrift (Urkunde) auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membranula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 863.
amabiliter

amabiliter [Georges-1913]

amābiliter , Adv. m. Compar. (amabilis), I) ... ... in alqm cogitare, Anton. b. Cic. ad Att. 14, 13. litt. A. § 2: vultum suum super cervicem alcis am. ponere, Petr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon