Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lolium

lolium [Georges-1913]

lolium , iī, n., der Lolch, Schwindelhafer, die Trespe (Lolium temulentum, L.), deren Genuß verderblich für die Augen sein sollte, Enn. fr. var. 31. Verg. ecl. 5, 37. Hor. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
aera [1]

aera [1] [Georges-1913]

1. aera , ae, f. (αιρα), ein Unkraut im Getreide, Lolch, Trespe (Lolium temulentum, L.), Plin. 18, 155 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aera [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196.
infelix

infelix [Georges-1913]

īn-fēlīx , īcis, Abl. gew. īcī, I) unfruchtbar, tellus frugibus infelix, Verg.: oleaster, Verg.: lolium, Verg.: arbor, Cato fr. u. Plin.: arbor infecunda et infelix ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infelix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 231.
loliarius

loliarius [Georges-1913]

loliārius , a, um (lolium), zum Lolch (Schwindelhafer) gehörig, cribrum, Colum. 8, 5, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
loliaceus

loliaceus [Georges-1913]

loliāceus , a, um (lolium), aus Lolche (Schwindelhafer), farina, Varro r. r. 3, 9, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loliaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
molo [1]

molo [1] [Georges-1913]

1. molo , uī, itum, ere (mola), mahlen, ... ... : faba m., Scrib. Larg. 158: hordeum m., Plin. 18, 78: lolium m., Plin. 22, 160: piper m., Scrib. Larg. 160: sal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 986.
cresco

cresco [Georges-1913]

crēsco , crēvī, crētum, ere (Inchoat. zu creo), ... ... materno sanguine crescunt, Lucr. – m. inter u. Akk., avenam lolium crescere inter triticum, Enn. fr. var. 31. – bei Dichtern Partiz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1753-1758.
fatigo

fatigo [Georges-1913]

fatīgo , āvī, ātum, āre (viell. verwandt mit *fatis ... ... A) körperl.: α) act.: Creta per triennium Romanos exercitus fatigaverat, Vell.: lolium tribulique fatigant triticeas messes, Ov. – absol., nihil aeque quam inopia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2699-2700.
dominor

dominor [Georges-1913]

dominor , ātus sum, ārī, (dominus), herrschen, den Herrn ... ... . p. 328. not. b). – übtr., v. Lebl., d. lolium, Verg.: inornata et dominantia nomina, die schmucklosen u. eigentlichsten Benennungen (im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2281.
malignus

malignus [Georges-1913]

malīgnus , a, um, Adi. (malus u. gigno), ... ... übler Weg, Stat. – od. schädlich, studia, Ov.: lolium, Calp. – II) insbes.: A) karg, knauserig, nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 780-781.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10