Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
loquacitas

loquacitas [Georges-1913]

loquācitās , ātis, f. (loquax), die Redseligkeit, Schwatzhaftigkeit, Geschwätzigkeit, mea, Cic.: Macri, Cic.: inanis, Quint.: expressior loquacitas certo picarum generi est, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loquacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 702.
expressus [1]

expressus [1] [Georges-1913]

1. expressus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... hervorgestoßen, deutlich ausgedrückt, artikuliert, verba, Quint.: sermo expressior, Quint.: expressior loquacitas (picarum), Plin. – im üblen Sinne, litterae neque expressae neque oppressae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597.
victoriosus

victoriosus [Georges-1913]

victōriōsus , a, um (victoria), siegreich, Cato b ... ... Amm. 25, 4, 14: proelium, Augustin. conf. 11, 23, 30: loquacitas, ibid. 4, 2, 2: Nicostrata id est victoriosa, Anecd. Helv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victoriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
sidus

sidus [Georges-1913]

sīdus , eris, n., das Himmelsbild, das ... ... fias sidere mutus, Mart. – haud secus quam pestifero sidere icti pavebant, Liv.: loquacitas animos iu venum pestilenti quodam sidere afflavit, Petron. – B) meton.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2657-2658.
afflo

afflo [Georges-1913]

af-flo (ad-flo), āvī, ātum, āre, I) ... ... , Liv.: afflari sidere = siderari (w.s.), Plin.; vgl. loquacitas animos iuvenum... pestilenti quodam sidere afflavit, Petr. – B) übtr., jmd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 234-235.
audax

audax [Georges-1913]

audāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl. (audeo), wagend im guten u. (gew.) im üblen Sinne, ... ... ungewöhnlichere, dichterische, Quint.: audacior hyperbole, ungewöhnlichere, härtere, Quint.: solito audacior loquacitas, Cels.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 711-712.
enormis

enormis [Georges-1913]

ēnōrmis , e (ex u. norma), I) unregelmäßig, ... ... Lampr.: stipendia, Spart.: instrumenta (Mittel), Amm.: ventosa ista et en. loquacitas, Plin. ep.: immodicum sit an grande, altum aut enorme, Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enormis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2423-2424.
stultus

stultus [Georges-1913]

stultus , a, um, PAdi. (eig. Partic. v ... ... Ter., Cic. u.a. – b) übtr., v. Lebl.: loquacitas, Cic.: laetitia, Sall.: labor, Mart.: occupatio, Sen.: vita, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831.
ventosus

ventosus [Georges-1913]

ventōsus , a, um (ventus), voll Wind, windig, ... ... leer, natio, Plin. pan.: lingua, die leere Prahlerei, Verg.: loquacitas, schwülstige, Petron.: echo, Calp.: iactatio, Fulg. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3408-3409.
perennis

perennis [Georges-1913]

per-ennis , e (per u. annus), I) ... ... so auch adamas, Ov. – b) v. Abstr.: virtus, Cic.: loquacitas, Cic.: animus in rem publicam, Cic.: perennem (zum f.) militiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
insolitus

insolitus [Georges-1913]

īn-solitus , a, um, I) aktiv = einer Sache ... ... .: m. Dat. (wem?), insolitus feminis habitus, Iustin.: insolita mihi loquacitas, Cic.: neutr. subst., novum et moribus veterum insolitum, etwas Ungewöhnliches ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 317.
profluens

profluens [Georges-1913]

prōfluēns , fluentis, PAdi. (v. profluo), hervorfließend, ... ... largitas, Ps. Arnob. in psalm. 104. – b) vom Ausdruck: loquacitas, Cic.: genus orationis, Cic.: eloquentia, Tac. – neutr. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
intervallum

intervallum [Georges-1913]

intervāllum , ī, n. (inter u. vallus), eig. ... ... , Haltepunkt, die Pause in der Rede, sine intervallo loquacitas, ohne abzusetzen, Cic.: intervallo dicere, Cic. – β) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervallum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13