Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
malleolus

malleolus [Georges-1913]

malleolus , ī, m. (Demin. v. malleus), der kleine Hammer, das Hämmerchen, I) eig., Cels. 8, 3. p. 332, 15 D. – Sprichw., esse inter malleum et incudem, Hieron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malleolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
trigemmis

trigemmis [Georges-1913]

trigemmis , e (tres u. gemma), drei Augen (Knospen) habend, malleolus, Colum. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigemmis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
malliolum

malliolum [Georges-1913]

malliolum , s. malleolus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malliolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
malleolum

malleolum [Georges-1913]

malleolum , s. malleolus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malleolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
malleolaris

malleolaris [Georges-1913]

malleolāris , e (malleolus), zum Rebschosse gehörig, Colum. de arb. 3, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malleolaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
praesidiarius

praesidiarius [Georges-1913]

praesidiārius , a, um, I) (v. praesidium) ... ... die in Besatzung liegen, Liv. 29, 8, 7. – übtr., malleolus, der für den Notfall dient, wenn der Weinstock etwa eingehen sollte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881.
vicis

vicis [Georges-1913]

vicis (als Genet.; Nom. kommt nicht vor), vicem, ... ... in vicem: defatigatis in vicem integri succedunt, an ihre Stelle, Caes.: potest malleolus protinus in vicem viviradicis conseri, Colum. – δ) ad vicem: ad tegularum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3471-3473.
iudico

iudico [Georges-1913]

iūdico , āvī, ātum, āre (ius dico; vgl. Varro ... ... rem publicam fecisse, Sall.: im Passiv m. Nom. u. Infin., Malleolus iudicatus est matrem necasse, Cornif. rhet. 1, 23; aber unpers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 484-485.
sagitta

sagitta [Georges-1913]

sagitta , ae, f., der Pfeil, I) ... ... u. dünnere Teil des jungen Zweiges am Baume u. Weinstocke (des malleolus), des Rebschosses od. Fächsers, Colum. u. Plin. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagitta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2453.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9