Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mancipo

mancipo [Georges-1913]

mancipo u. mancupo , āvī, ātum, āre (manus. u. capio), mit der Hand ergreifen od. ergreifen lassen, I) im allg. = fangen, alcem, Solin. 20, 7. – II) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790-791.
emancipo

emancipo [Georges-1913]

ē-mancipo (arch). ēmancupo), āvī, ātum, āre, I) im streng jurist. Sinne = einen Sohn förmlich (durch dreimalige mancipatio u. manumissio) aus der väterlichen Gewalt entlassen, zur Selbständigkeit entlassen, für selbständig erklären, emanzipieren, Liv., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emancipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2396.
mancipio

mancipio [Georges-1913]

mancipio , s. mancipo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
remancipo

remancipo [Georges-1913]

re-mancipo , (āvī), ātum, āre, zurückemanzipieren, Gaius 1, 115. Ael. Gall. ICt. b. Fest. 277 (a), 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remancipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2302.
mancipatio

mancipatio [Georges-1913]

mancipātio od. mancupātio , ōnis, f. (mancipo), eine von den römischen Erwerbungsarten, die feierliche Übernahme od. Übergabe einer Sache zum Eigentum in Gegenwart von fünf Zeugen; dah. der Verkauf od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
mancipatus

mancipatus [Georges-1913]

mancipātus , ūs, m. (mancipo), I) der Verkauf, in mancipatum venire, in die Hände eines anderen übergehen, verkauft werden, Plin. 9, 124. – II) die Verrichtung-, das Amt eines Pächters, Cod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancipatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
mancipator

mancipator [Georges-1913]

mancipātor , ōris, m. (mancipo) = σωματέμπορος, der Sklavenhändler, Gloss. III, 271, 64. Vgl. A. Funck in Wölfflins Archiv 8, 379.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancipator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7