Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
traductivus

traductivus [Georges-1913]

trāductīvus , a, um (traduco), aus Übertragung hervorgegangen, Mar. Victorin. 3, 3, 16. p. 104, 25 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traductivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3170.
mutabiliter

mutabiliter [Georges-1913]

mūtābiliter , Adv. (mutabilis), veränderlich, Varro sat. Men. 78. Mar. Mercat. p. 838 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1071.
praecidaneus

praecidaneus [Georges-1913]

praecīdāneus , a, um (prae u. caedo), vorher ... ... . Fest. p. 218 [a], 17. Gell. 4, 6, 7. Mar. Victorin. 1, 4, 108. p. 25, 16 K.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecidaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825-1826.
transcriptio

transcriptio [Georges-1913]

trānscrīptio , ōnis, f. (transcribo), I) die Überschreibung ... ... antiquis foederum et legum, qui etsi frequenti transcriptione aliquid mutarunt, tamen retinent antiquitatem, Mar. Victorin. 1, 4, 22. p. 11, 15 K. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180.
significatus

significatus [Georges-1913]

sīgnificātus , ūs, m. (significo), I) das Anzeichen ... ... sign. duplex, Gell. 5, 12, 9: ne quid deperdat ex significatu, Mar. Victorin. art. gr. 1, 4, 33. p. 13, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2661.
hemistichium

hemistichium [Georges-1913]

hēmistichium , iī, n. (ἡμιστίχ ... ... . in Cic. II. Verr. 1, 46. p. 403, 7 B. Mar. Victorin. art. gramm. 1, 13, 3. p. 54, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemistichium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
antidactylus

antidactylus [Georges-1913]

antidactylus , a, um (ἀντιδάκ&# ... ... 962;), pes, ein umgekehrter Daktylus ñ ñ–, der Anapäst, Mar. Victorin. art. gr. 1, 11, 24. p. 45, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antidactylus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469-470.
bustrophedon

bustrophedon [Georges-1913]

bustrophēdon , Adv. (βουστροφ&# ... ... wieder von der Linken zur Rechten, eine alte Art zu schreiben, Mar. Victorin. 1, 14, 6. p. 55, 25 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bustrophedon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 879.
hexasyllabus

hexasyllabus [Georges-1913]

hexasyllabus , a, um (εξασύλλ&# ... ... 946;ος), sechssilbig (t. t. der Metrik), pedes, Mar. Victorin. 1, 11, 54. p. 48, 25 K. Mall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexasyllabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
octosyllabos

octosyllabos [Georges-1913]

octōsyllabos , on (octo u. syllaba), achtsilbig, ... ... metr. Hor. 1, 3. p. 306, 4 K. – Aber Mar. Victorin. 4, 1, 74. p. 151, 14 K. jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octosyllabos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
duodecasemus

duodecasemus [Georges-1913]

duodecasēmus , a, um (δυόδεκα u. σημειον = χρόνος), zwölfzeitig, Mar. Victorin. 2, 11, 2. p. 43, 15 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodecasemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
iambographus

iambographus [Georges-1913]

iambographus , ī, m. (ἰαμβογράφος), ein Jambenschreiber, Jambendichter, Mar. Victorin. (VI) 81, 35 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iambographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 13.
novissimalis

novissimalis [Georges-1913]

novissimālis , e (novissimus) = τελικός, am Ende stehend, Mar. Victorin, art. gr. 2, 2, 40. p. 74, 11 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novissimalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
monostrophos

monostrophos [Georges-1913]

monostrophos , on (μονόστροφος), einstrophig, carmina, Mar. Victorin. art. gramm. 1, 16, 9. p. 59, 6 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monostrophos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996.
decasyllabus

decasyllabus [Georges-1913]

decasyllabus , a, um (δεκασύλλαβος), zehnsilbig, Mar. Vict. 3, 5, 9. p. 111, 31 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decasyllabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898.
percipibilis

percipibilis [Georges-1913]

percipibilis , e (percipio), wahrnehmbar, faßlich, Mar. Victorin. de metr. 2, 1, 2. p. 4, 13 K. Chalcid. Tim. 342. 347. 349.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percipibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568.
systematicus

systematicus [Georges-1913]

systēmaticus , a, um (systema), systematisch, Mar. Victorin, 1, 15, 4. p. 57, 2 K. Atil. Fortunat. 2, 28, 10. p. 296, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »systematicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2998.
praecidarius

praecidarius [Georges-1913]

praecīdārius , a, um (prae u. caedo) = praecidaneus, Fest. 218 (a), 22. Mar. Victorin. 1, 4, 108. p. 25, 16 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecidarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1826.
explanativus

explanativus [Georges-1913]

explānātīvus , a, am (explano), deutlich, artikuliert, voces, Mar. Victorin. 1, 2, 6. p. 4, 23 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explanativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585.
limitamentum

limitamentum [Georges-1913]

līmitāmentum , ī, n. (limito), die Festsetzung, Bestimmung, Mar. Victorin. de gen. verb. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 659.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon