Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
masculinus

masculinus [Georges-1913]

masculīnus , a, um (masculus), männlich, männlichen Geschlechts (Ggstz. femininus), I) eig.: membra (Geschlechtsteile), Phaedr.: facies, Apul.: von Gewächsen, sexus, Plin. – II) übtr., als gramm. t. t., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
femininus

femininus [Georges-1913]

... a) eig. (Ggstz. masculus, masculinus), vocula, Titin. com. 171: calcei, Apul. met. 7, ... ... gramm. t. t., weiblich, weiblichen Geschlechts (Ggstz. masculinus), nomen, Varro u. Quint.: genus, Arnob.: ›funis‹ masculinum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femininus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2715.
masculine

masculine [Georges-1913]

masculīnē , Adv. (masculinus), im männlichen Geschlechte (als gramm. t. t.), res masculas feminine et femineas masculine depromere, Arnob. 1, 59: alqd m. dicere, efferre, Charis. 71, 29 u. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
masculiniter

masculiniter [Georges-1913]

masculīniter , Adv. (masculinus), männlich (dem Geschlechte nach), Interpr. Iren. 1, 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculiniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
femina

femina [Georges-1913]

fēmina , ae, f. (eig. die »Säugende«, zu Wurzel ... ... . t. t., das weibliche Geschlecht (Ggstz. mas, masculinus), Quint. 1, 4, 24; 9, 3. § 6 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714-2715.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5