Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inficio

inficio [Georges-1913]

īn-ficio , fēcī, fectum, ero (facio), mit etwas ... ... sapore infici, den Geschmack von anderen Dingen annehmen (v. Oliven), Plin.: mel infectum fronde, der den Laubgeschmack angenommen hat, Plin. – poet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 238-239.
inquino

inquino [Georges-1913]

in-quino , āvī, ātum, āre (in u. Stamm ... ... Varro: manus, Plaut.: digitum, Catull.: si oliva inquinata sit, lavandum, Plin.: mel inquinatum, unreiner, Varro. – m. Abl., luto inquinari ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 295-296.
Atticus

Atticus [Georges-1913]

Atticus , a, um (Ἀττικός), ... ... . fr. u. Gell.: oves, Varr.: columnae, Pfeiler, Plin.: mel, vom Berge Hymettus, Plin.: u. so mella, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689-690.
conveho

conveho [Georges-1913]

con-veho , vēxī, vectum, ere, zusammen - ( ... ... generis convecti erant Romanis, Liv. – m. Ang. wann? mel silvestre convehitur post primos autumni imbres, Plin. – b) v. Bienen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1651-1652.
Aegaeus

Aegaeus [Georges-1913]

Aegaeus , a, um (Αἰγα&# ... ... , 6. Plin. 4, 51. Solin. 7, 15: Aeg. pelagus, Mel. 2, 2, 8 (2. § 27). Aeg. aequor, Ov. ... ... 10. – dah. b) = zum Ägäischen Meere gehörig, fluctus, Mel.: tumultus, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171.
Aenaria

Aenaria [Georges-1913]

Aenāria , ae, f., eine vulkanische, mit warmen Quellen versehene ... ... 1. Suet. Aug. 92, 2. Stat. silv. 3, 5, 104. Mel. 2. § 121 Fr. (der zwei Inseln, Aenaria u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aenaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 180.
accepto

accepto [Georges-1913]

accepto , āvī, ātum, āre (Frequent. v. accipio), ... ... – II) übtr.: a) im allg.: alia aliis locis cognomina, Mel. 1, 1, 5 (1. § 7). – b) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
Aegipan

Aegipan [Georges-1913]

Aegipān , ānos, m. (Αἰγίπαν ... ... ). – II) eine bocksgestaltige Menschengattung in Afrika (wahrsch. Paviane), Mel. 1, 4, 4 (1. § 23). Plin. 6, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegipan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
abstraho

abstraho [Georges-1913]

abs-traho , trāxī, trāctum, ere, wegziehen, weg-, fortschleppen ... ... lebl. Subjj., Britannia obliqua retro abstrahit latera, läßt zurücktreten, Mel. 3. § 50. – II) übtr.: 1) im Allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 37-38.
Acheruns

Acheruns [Georges-1913]

Acherūns , untis, Akk. untem u. (bei Lukr.) ... ... γ) eine mephitische Höhle in Bithynien, durch die Herkules den Cerberus holte, Mel. 1. § 103 u. 2. § 51 Frick. Plin. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheruns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80-81.
balsamum

balsamum [Georges-1913]

balsamum , ī, n. (βάλσαμο ... ... . Bäumen), Iustin. 36, 3, 4: India et terra Israël balsamum et mel et oleum (Olivenöl) et resinam proposuerunt (hielten feil) in nundinis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balsamum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 783.
Academia

Academia [Georges-1913]

Acadēmia , ae, f. (Ἀκαδήμε ... ... Arnob. 2, 9 extr.: Arcesilas Academiae (der mittlern A.) clarissimus antistes, Mel. 1, 18, 1 (1. § 90). – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Academia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47.
Aethiopes

Aethiopes [Georges-1913]

... , 141: atrae gentes et quasi Aethiopes, Mel. 3. § 67: dem Begegnenden ominös, s. Iuven. 6 ... ... . nat. quaest. 1. praef. 7), Plin. 6, 187 sqq. Mel. 1, 9, 1 (1. § 49) Sen. nat. quaest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aethiopes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 216-217.
Adrumetum

Adrumetum [Georges-1913]

Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρού&# ... ... od. Herclia, nach andern j. Susa, Plin. 5, 25. Mel. 1, 7, 2 (1. § 34). Caes. b.c. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148-149.
laudabilis

laudabilis [Georges-1913]

laudābilis , e (laudo), Adi. m. Compar. u. Superl., I) lobenswert, löblich (Ggstz. vituperabilis, culpabilis), ... ... übtr., gut in seiner Art, schätzbar, preiswürdig, mel, Plin.: vinum laudabilius, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 585.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

circum-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) etw. ... ... 21, 1): divino quondam circumfuso igni, Liv.: vis circumfusi aëris, Mela: habere mel circumfusum, Vitr. – 2) übtr.: a) v. Pers.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
Adramytteum

Adramytteum [Georges-1913]

Adramyttēum , ī, n. (Ἀδραμύτ ... ... , Form -eum, Liv. 37, 19, 7: Form -ion, Mel. 1, 18, 2 (Parthey); Frick 1 § 91 Adrymetion). Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adramytteum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148.
Aegos flumen

Aegos flumen [Georges-1913]

Aegos flumen , n. (griech. Αἰγος ποταμοί, zuweilen auch ... ... (405 v. Chr.) den Athenern beibrachte, Nep. Lys. 1, 4. Mel. 2, 2, 7 (2. § 26), (wo flumen Aegos). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegos flumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 98

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon