Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mercor

mercor [Georges-1913]

mercor , ātus sum, ārī (merx), I) intr. handeln, Handel treiben, mercandi praeceps cupiditas circa omnes terras, Sen. de brev. vit. 2, 1: ire mercatum, Plaut. merc. prol. 83: et mercabimur et lucrum faciemus, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 887-888.
emercor

emercor [Georges-1913]

ē-mercor , ātus sum, ārī, erkaufen, adulterium, Tac.: hostes ad exuendam fidem, Tac.: avaritiam praefecti, bestechen, Tac.: molestias pretiis clandestinis, Amm. – / Passiv, emercabantur (wurden erkauft), Amm. 21, 6, 8: emercati ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2400.
mercatus

mercatus [Georges-1913]

mercātus , ūs, m. (mercor), der Handel, Kaufhandel, Kauf u. Verkauf, I) im allg.: turpissimus, Cic.: meretricius, Plaut.: asinos vendere alci mercatu, Plaut.: earum rerum omnium domesticum mercatum instituit, er eröffnete ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885-886.
mercator

mercator [Georges-1913]

mercātor , ōris, m. (mercor), I) der Handelsmann, Kaufmann, bes. der Kaufherr, Großhändler, im Ggstz. zu caupo (Krämer), Plaut., Caes., Cic. u.a.: m. vinarius, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
mercatio

mercatio [Georges-1913]

mercātio , ōnis, f. (mercor), das Handeln (mit Waren), Firm. math. 3, 8 extr. Augustin. in psalm. 47, 6; serm. 177, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
Mercurius [1]

Mercurius [1] [Georges-1913]

1. Mercurius , iī, m. ( zu mercor, merx), I) Sohn Jupiters u. der Maja, der Bote der Götter, der Gott der gewandten Rede u. der Redekunst, Erfinder der Lyra, Geber des Wohlstands, der Gott des Handels, der List ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mercurius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 888.
mercatura

mercatura [Georges-1913]

mercātūra , ae, f. (mercor), der Kaufhandel, die Kaufmannschaft, die Handelschaft, der Handel (mit Waren), magna, tenuis, Cic.: quaestuosa, Cic.: mercaturas facere (treiben), Cic. Verr. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
commercor

commercor [Georges-1913]

com-mercor , ātus sum, ārī, zusammenkaufen, aufkaufen, captivos, Plaut.: arma, tela alia, Sall. – Partiz. Perf. passiv, commercata edulia, Afran. com. 259.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
praemercor

praemercor [Georges-1913]

prae-mercor , ātus sum, ārī, vorher-, vorauskaufen, Plaut. Epid. 407 G. Cass. Hem. bei Plin. 32, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
mercabilis

mercabilis [Georges-1913]

mercābilis , e (mercor), käuflich, certo aere, Ov. am. 1, 10, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10