Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
propero

propero [Georges-1913]

propero , āvī, ātum, āre (properus), I) intr. vom ... ... .: mortem, Verg.: voluntariam mortem, Tac.: pecuniam heredi, Hor.: multa forent quae mox caelo properanda sereno (eilig zu beschaffen), maturare (zeitig zu beschaffen) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2004-2005.
coorior

coorior [Georges-1913]

co-orior , ortus sum, īrī, sich ins Dasein ... ... (vomicam) manu, dolores cooriuntur, Plaut.: in ea cena dicitur venenum datum; et mox coortis doloribus etc., Liv. – ε) v. polit. Ereignissen, wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1677-1678.
deverto

deverto [Georges-1913]

dē-verto (altlat. dē-vorto), vertī (vortī), versum ... ... .: in hospitium ad Cupidinem, Plaut.: in Pompeianum, Cic.: apud quos ipsis deverti mos esset, Liv.: apud te eos hic devortier hospitio, Plaut.: ei ambo hospitio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2116-2117.
incipio

incipio [Georges-1913]

in-cipio , cēpī, ceptum, ere (in u. capio), ... ... febriculā, Cic.: die incipiente (Ggstz. die iam in vesperum declinante), Colum.: mox Idumaea incipit, Plin. – m. Abl. womit? wo? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 149-150.
recurro

recurro [Georges-1913]

re-curro , currī, cursum, ere, zurücklaufen, zurückrennen, zurückeilen ... ... initia recurrendo, Cic. – v. der period. Wiederkehr in der Zeit, mox bruma recurrit iners, Hor.: recurrit versa hiems, Ov. – valetudines anniversariae ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2241.
initium

initium [Georges-1913]

initium , iī, n. (ineo, īre), der Eingang ... ... qui initio proditor, deinde perfuga fuit, Cic.: u. so korresp. initio... mox, Suet.: initio... mox... novissime, Suet. – inter initia, anfangs, Tac. hist. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »initium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 279-280.
supinus

supinus [Georges-1913]

supīnus , a, um ( zu sub u. super, ... ... rücklings, auf dem Rücken, Cels.: u. so cubat in faciem, mox deinde supinus, Iuven. – cornua, Plin.: falx, Plin.: palmes, Mart.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2957-2958.
ignarus

ignarus [Georges-1913]

ī-gnārus , a, um (in u. gnarus), I) ... ... recht wohl, welches Schicksal mir bevorsteht, Liv.: ignaris omni bus, parare quae mox usui forent, Sall.: quem ignarum inermumque centurio confecit, Tac. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 31.
advenio

advenio [Georges-1913]

ad-venio , vēnī, ventum, īre, herzu-, hinkommen, ... ... ) von Erwerbungen, jmdm. zufallen, amicitiam, foedus, Numidiae partem mox adventuram, Sall.: res suā sponte mox ad eum advenit, Liv. – d) von Zusätzen, advenit id quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 155-156.
exsilio

exsilio [Georges-1913]

ex-silio (exilio, ēsilio), siluī, sultum, īre (ex ... ... , tam subitas acies exsiluisse reor, Claud. laud. Stil. 1, 320: mox subitum nemus exsiluit, Sil. 3, 689: gelida non crebrior exsilit Arcto grando ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
refugio

refugio [Georges-1913]

re-fugio , fūgī, fugitum, ere, I) intr. zurückfliehen ... ... ., die in der Entfernung zurücktreten, refugit a litore templum, Verg.: mox zothecula refugit quasi in cubiculum idem atque aliud, Plin. ep.: visa refugit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273-2274.
colligo [1]

colligo [1] [Georges-1913]

1. col-ligo , āvī, ātum, āre (con u. ... ... ) mit einer Binde usw. zusammenbinden, zubinden, verbinden, crura fracta mox circumdatis ferulis colligata, Col.: colligatis vulneribus, Suet. – c) ein leb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265.
elegans

elegans [Georges-1913]

ēlegāns , antis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... . 465, 11 sqq.), sumptuosus, cupidus, elegans (ein Zieraffe), Cato de mor. fr. 1 (bei Plaut. trin. 240 Glosse). – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379.
exubero

exubero [Georges-1913]

ex-ūbero , āvi, ātum, āre, I) intr. ... ... .: specus, quo reciprocata maria residunt, atque unde se rursus exuberantia attollunt, Mela: mox (fons) increscens ad medium noctis exuberat, ab eo rursus sensim deficit, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exubero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642-2643.
corusco

corusco [Georges-1913]

corusco , āre (verwandt mit κορύσσω), I) mit den ... ... blitzen, flamma inter nubes coruscat, Pacuv. fr.: prius coruscare caelum creditur et mox tonare, Apul.: altā cum Iuppiter arce coruscat, Val. Flacc.: fulgor coruscans, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corusco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721-1722.
patrius

patrius [Georges-1913]

... der Familie eigen, Plin. ep.: mos, von den Voreltern geerbter, alter Brauch, Cic. de or. ... ... . ein neues Adi. patrius , a, um, vaterländisch, mos, Cic. parad. 4, 27 (vgl. oben): ritus, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1513.
haesito

haesito [Georges-1913]

haesito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. haereo = ... ... beratschlagt worden war, Suet. Claud. 11, 1: unde si haesitatum fuerit, mox quaeratur, Cassiod. var. 6, 19, 3: Abl. absol., multum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haesito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005-3006.
truncus [2]

truncus [2] [Georges-1913]

2. truncus , ī, m., der Stamm ... ... . Flacc. 8, 287: ein Stück Fleisch zum Räuchern, Ps. Verg. mor. 57: trunci lapidis eiusdem, Blöcke, Plin. 16, 201. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truncus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3243.
sublimo

sublimo [Georges-1913]

sublīmo , āvī, ātum, āre (sublimis), hoch erheben, emporheben ... ... nubium tenus altissime sublimavit, Apul. flor. 2. p. 2, 11 Kr.: mox in altum sublimata forinsecus totis alis evolat, Apul. met. 3, 21 extr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862.
putesco

putesco [Georges-1913]

pūtēsco (pūtīsco), tuī, ere (puteo), in Verwesung ... ... , quod putescebant ibi cadavera proiecta, Varro LL. 5, 25: cum (tauri) mox futura sint stercora et exigui temporis contractā interiectione putescant, Arnob. 7, 17: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2099.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon