Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mugio

mugio [Georges-1913]

mūgio , īvī u. iī, ītum, īre (vgl. μυκασθαι, deutsch muhen), brüllen, I) eig., v. Rindvieh, Cornif. rhet., Liv. u.a.: Partic. Praes. im Plur. subst., mūgientēs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1032.
mugilo

mugilo [Georges-1913]

mūgilo , āre (mūgio), Naturlaut der Waldesel, Sen. fr. 161. p. 248, 2 R. Anthol. Lat. 762, 53 (233, 53).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mugilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1032.
emugio

emugio [Georges-1913]

ē-mūgio , īre, herausbrüllen, übtr. v. Redner, omnia, Quint. 2, 12, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2414.
muginor

muginor [Georges-1913]

mūginor , ārī (mūgio), laut murmeln, brausen, aquae ita muginantur hodie, Atta com. 4. p. 160 R. 2 – übtr., über etw. sich hin und her besinnen, brüten (vgl. Paul. ex Fest. 147 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muginor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1032.
mugitus

mugitus [Georges-1913]

mūgītus , ūs, m. (mugio), I) das Brüllen, Sing. u. Plur., boum, Verg. u. Hieron.: vaccarum, Sen.: tauri, Hyg.: taurorum, Apul.: assimilis mugitui sonus, Suet.: similis mugitibus sonus, Sen.: mugitum dare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mugitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1033.
remugio

remugio [Georges-1913]

re-mūgio , īre, I) dagegenbrüllen, ad mea verba remugis, Ov. met. 1, 657. – II) zurückbrüllen, Sibylla remugit antro, Verg. Aen. 6, 99. – übtr., zurückschallen, vox assensu nemorum ingeminata remugit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2310.
admugio

admugio [Georges-1913]

ad-mūgio , īvī, īre, zu-, anbrüllen, m. Dat., tauro (v. der Kuh), Ov. art. am. 1, 279: transeuntibus (bubus, v. Kühen), Aur. Vict. de or. gent 7, 3: omnibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
immugio

immugio [Georges-1913]

im-mūgio , iī, īre (in u. mugio), I) in etw. hineinbrüllen, -pfeifen, procella antemnae immugit, Sil. 17, 256. – II) dazu erbrüllen, brüllend (tosend usw.) einstimmen, einstimmend erdröhnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 79.
mugitor

mugitor [Georges-1913]

mūgītor , ōris, m. (mugio), der Brüller, Val. Flacc. 3, 208.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mugitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1033.
demugitus

demugitus [Georges-1913]

dēmūgītus , a, um (de u. mugio), mit Gebrüll erfüllt, paludes, Ov. met. 11, 375.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demugitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038.
circummugio

circummugio [Georges-1913]

circum-mūgio , īre, umbrüllen, alqm, v. Kühen, Hor. carm. 2, 16, 33 sq. (in der Tmesis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11