Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multus

multus [Georges-1913]

... häufig, in eodem genere causarum multus erat T. Iuventius, Cic.: multus et ferox instare, Sall.: ad vigilias multus adesse, Sall.: multus in eo proelio fuit Caesar, Flor ... ... (Beziehung) aut inconcinnus aut multus est, Cic.: nimius est, multus est, er geht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
plus

plus [Georges-1913]

plūs , plūris, n. (πολλός), Compar. zu multus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
ignis

ignis [Georges-1913]

īgnis , is, Abl. e u. ī, m. ... ... im engern Sinne: 1) im allg.: ignis aëre purior, Ov.: ignis multus, Caes.: vivus ignis, lebendiges Feuer = brennende Kohlen, Vell.: e ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 34-35.
sudor

sudor [Georges-1913]

sūdor , ōris, m., der Schweiß, I) ... ... a) eig.: sudor salsus, Lucr.: frigidus, Cels. u.a.: multus, ingens, Cels.: pestiferus, Cels.: sudor a capite et a fronte defluens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2903.
multo [2]

multo [2] [Georges-1913]

2. multō , Adv., s. multus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044.
pulvis

pulvis [Georges-1913]

pulvis , eris, m., selten f., der Staub, I) eig., A) im allg.: multus in calceis pulvis, Cic.: horrida, Prop.: amomi, Staub und Pulver, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2083-2084.
pluvia

pluvia [Georges-1913]

pluvia , ae, f. (pluvius), der Regen, ingens, Verg.: levis, Colum.: pluviae tenues, Verg.: pluviā imbri lutus erat multus, Cl. Quadr. fr.: nihil sensere obstrepente pluviā, Liv.: pluvia potest facere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
depluo

depluo [Georges-1913]

dē-pluo , pluī, ere, herabregnen, multus in terras depluit lapis, Tibull. 2, 5, 72. – Prop. 2, 20, 8 u. Col. poët. 10, 206 jetzt defluit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058-2059.
plures

plures [Georges-1913]

plūrēs , s. multus( unter multus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
multum

multum [Georges-1913]

multum , Subst. u. Adv., s. nach multus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044.
multipes

multipes [Georges-1913]

multipēs , pedis (multus u. pes), vielfüßig, Plin. 11, 249. – subst., multipēs, pedis, m., ein Vielfuß, omnis bipes, omnis multipes, Augustin. c. Faust. 21, 10: als bes. Insekt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
multifer

multifer [Georges-1913]

multifer , fera, ferum (multus u. fero), viel hervorbringend = fruchtbar, Plin. 16, 31 u. 19, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
plusimus

plusimus [Georges-1913]

plūsimus , s. multus unter multus a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plusimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
plurimus

plurimus [Georges-1913]

plūrimus , a, um, s. multus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plurimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
plisimus

plisimus [Georges-1913]

plīsimus , s. multus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plisimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur. plicium, Akk. Plur. plicēs, neutr. plicia (multus u. plex v. plico), aus vielen gleichartigen Teilen bestehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
multitudo

multitudo [Georges-1913]

multitūdo , inis, f. (multus), die Menge, große Anzahl, überlegene Zahl, Masse (Ggstz. paucitas), I) im allg.: hominum, Cic.: aquae, Cic.: litterarum (Briefe), Cic.: navium, Nep.: argenti facti, Varro fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
multicius

multicius [Georges-1913]

multīcius , a, um (multus u. ico) = πολυσπαθής, λεπτοσπαθής, viel geschlagen, dicht geschlagen, dicht-, fein gewebt, als allgem. Bezeichnung der feinen Zeugstoffe, weil diese mit dem Instrumente zum Zusammenrücken der Fäden (pecten, σπάθη gen.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
permultus

permultus [Georges-1913]

per-multus , a, um, sehr viel, a) adi.: partes, Verg.: viri, Cic. – b) subst., permultum, ī, n., sehr vieles, sehr viel, Plaut. u. Cic.: u. Plur. permulti, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1617.
multipeda

multipeda [Georges-1913]

multipeda , ae, f. (multus u. pes), I) (= millepeda) der Vielfuß, ein Insekt, viell. Assel, Kellerwurm, Plin. 22, 122 u.a. – II) der Meßstab, der ein Vielfaches des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multipeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon