Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
campester

campester [Georges-1913]

... Lat. 6, 768 u. ö. – β) campestria, ium, n., die flache, ebene Gegend, das Blachfeld, ... ... inscr. Lat. 2, 4083. – subst., a) campestre, is, n. (sc. velamentum), ein Schurz zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »campester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 947.
flagellum

flagellum [Georges-1913]

flagellum , ī, n. (Demin. v. flagrum), die Geißel, Peitsche, ... ... D) crinium flagella, Haarbüschel, Sidon. epist. 1, 2, 2. – E) der Dreschflegel, Hieron. Isai. 9, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
felicitas

felicitas [Georges-1913]

... . 2, 7. p. 195, 8 N.: terrae, Plin. ep. 3, 19, 5: Babyloniae, Plin. ... ... der seltenen Gunst der Zeiten, Tac.: perpetuā quādam felicitate usus ille excessit e vita, Cic. – Plur., incredibiles felicitates, Cic.: nimiae felicitates, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2712.
genitalis

genitalis [Georges-1913]

genitālis , e (geno = gigno), zur Zeugung-, zur Geburt-, zur Hervorbringung gehörig, ... ... der Geburt, Hor. carm. saec. 16. – B) genitāle, is, n. (sc. membrum, s. oben no. I), das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2917.
Aventinum

Aventinum [Georges-1913]

Aventīnum , ī, n. u. Aventīnus , ī, m., der aventinische Berg ... ... Aventinique montes, Plin. 19, 56. – Dav.: A) Aventīnēnsis , e, aventinensisch, Diana (s. unt.), Val. Max. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757-758.
exsanguis

exsanguis [Georges-1913]

ex-sanguis (exanguis), e, blutlos, ohne Blut, I) eig.: animantes, Lucr ... ... fr.: artus dolore, Varro: senectus, Lucan.: vires finitimorum, Ohnmacht der N., Iustin. – β) v. Tone, v. der Rede u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsanguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2604.
Bethlehem

Bethlehem [Georges-1913]

... u. Bethlehēmum , ī, n. (םהל-תיב), Flecken im Stamme Juda, ... ... . 108, 33: Bethleem. cisterna, Cassian. inst. 8, 7. – E) Bethlemītis , e, bethlemitisch, Bethlemiti antro, Hier. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bethlehem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
Bedriacum

Bedriacum [Georges-1913]

... auch Betriacum u. Bebriacum), ī, n., ein Flecken in Italien zwischen Kremona und Verona (nach Mannert j. ... ... Iuven. 2, 99. – Dav.: a) Bedriacēnsis (Betriacēnsis), e, bedriacensisch, campi Bedr., Tac.: acies Bedr., Tac., acies ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bedriacum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 799.
assimilis

assimilis [Georges-1913]

assimilis (ad-similis), e, an - od. hinähnelnd = in der ... ... wenn usw., Plaut. truc. 563. – subst., assimile, is, n. = παρόμοιον (s. paromoeon), Auct. carm. de fig. 127 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 643.
aquatilis

aquatilis [Georges-1913]

aquātilis , e (aqua), I) zum Wasser gehörig, ... ... subst., aquātilia, ium, n. pl., α) alles im Wasser Befindliche, Plin. 31, ... ... .i. A) Wasser enthaltend, subst., aquātilia, ium, n. pl., Wasserblasen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
iuvenalis [1]

iuvenalis [1] [Georges-1913]

1. iuvenālis , e (iuvenis), jugendlich, jungen Leuten angemessen, für junge Leute, Jugend-, ... ... lege defungi, Sen. rhet.: ludi iuvenales od. subst. iuvenālia, ium, n., eine Art Spiele, die Nero einführte, ursprünglich theatralische, die aber mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 505.
Corfinium

Corfinium [Georges-1913]

Corfīnium , iī, n., die alte, stark befestigte Hauptstadt der Päligner unweit des Flusses Aternus in ... ... , 7. Lucan. 8, 478. – Dav. A) Corfīniēnsis , e, korfiniensisch, clementia, von Cäsar an dieser Stadt geübt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corfinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
Andromeda

Andromeda [Georges-1913]

... Andromeda , ae u. - ē , ēs, f. (Ἀνδρομέδ&# ... ... . Hyg. astr. 2, 10. – / Akk. auch -ān, Ov. her. 17 (18), 151; met. 4, 671 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andromeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
lateralis

lateralis [Georges-1913]

laterālis , e (latus, eris), die Seite betreffend, an der Seite befindlich, Seiten-, ... ... cingula, Calp. ecl. 6, 40. – b) subst., laterālia, ium, n., Halftern, Reittaschen, Scaev. dig. 32, 1, 102: Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574.
initialis

initialis [Georges-1913]

initiālis , e (initium), I) am Anfange stehend (Ggstz. finalis), Mar ... ... Kollegiums, Corp. inscr. Lat. 6, 631. – b) initiālia, ium, n., der geheime Gottesdienst, initialia Cereris adire, Capit. Anton. phil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »initialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 279.
Aventicum

Aventicum [Georges-1913]

Aventicum , ī, n. (Αυάντικον), Hauptstadt der ... ... . Corp. inscr. Lat. 13, 5089. – Dav. Aventicēnsis , e, zu Av. gehörig, aventicensisch, incolae, Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757.
Fagutalis

Fagutalis [Georges-1913]

Fāgūtālis (Fācūtālis), e (fagus), zur Buche gehörig, Buchen-, lucus, ein heiliger ... ... , 152. Plin. 16, 37. – subst., Fāgūtal , ālis, n., die genannte Kapelle, Varro LL. 5, 152. Paul. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fagutalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2674.
angularis

angularis [Georges-1913]

angulāris , e (angulus), winkelig, eckig, lapis, der gerade Winkel hat, ... ... 5, 194 u. 206; 7, 265. – b) angulāria, ium, n., das Winkelmaß, Vulg. Iesai. 44, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

... 1. beneficium (benificium), ī, n. (bene u. facio), die Guttat, das ... ... aerarium delatus est a L. Lucullo consule (vgl. defero a. E.), Cic.: tribuni militum... quae antea dictatorum... fuerant beneficia, Beförderungen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl. (dis u. ... ... possit, Fronto ep. ad Caes. 5, 59 (74). p. 93, 2 N. – subst., difficilius, difficiliora, das Schwierigere (Ggstz. facilius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon