Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consilium

consilium [Georges-1913]

cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... Sall. fr.: acta illa res est animo virili, consilio puerili, Cic.: ratio bono consilio a dis ... ... , Sen. – enuntiare sociorum consilia adversariis, Cic. – est consilium, non est consilium m. folg. Infin. (s. Fabri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527-1531.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, I) als Verschließendes, ... ... Vell.: Elephantine ac Syene claustra olim Romani imperii, Tac.: in Alpes, id est claustra Italiae, ferebantur, Flor.: Aegyptus, claustra annonae, das Eingangstor zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
convicium

convicium [Georges-1913]

convīcium , iī, n. (= convocium, aus con u. vox), die laute ... ... tacito dumtaxat convicio, Cic.: quae quidem misericors continentia plebis tacitum crudelium victorum convicium est, Val. Max. – Meton., von dem, was einem zum Vorwurf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1670-1671.
cubiculum

cubiculum [Georges-1913]

cubiculum , ī, n. (cubo; vgl. Varro LL. 8, 54 a ... ... ) circumdatus in cubiculo meo sedi, Plin. ep.: vaporarium subiectum est cubiculis, Cic.: cubiculum est subductum omnibus ventis, Plin. ep.: ad coniugem ex epulis in cubiculum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780-1781.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

... Gell. 9, 11, 5: morbo aut aetate aeger ad ingrediendum invalidus est, Gell. – vestigiis patris (bildl. ), Cic.: vestigiis proelii ... ... , Verg. Aen. 4, 107; 6, 867: u. ingressus est sic loqui Scipio m. folg. dir. Rede, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
consultum

consultum [Georges-1913]

cōnsultum , ī, n. (consultus v. consulo), ... ... consulto collegae, virtute militum victoria parta est, Liv.: ex consulto (absichtlich) factum (vgl. consulto Adv ... ... Suet.: L. Volumnio ex senatus consulto et scito plebis prorogatum in annum imperium est, Liv.: senatus c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1581.
discrimen

discrimen [Georges-1913]

discrīmen , minis, n. (discerno), das Scheidende, ... ... Gell.: dah. non est in vulgo discrimen, der große Haufe besitzt keine Unterscheidungsgabe, Cic. ... ... an etc., Curt.: erit igitur res iam in discrimine, Cic.: in discrimine est nunc omne genus humanum (es wird sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2202-2203.
confinium

confinium [Georges-1913]

cōnfīnium , ī, n. (confinis), I) die ... ... , Ps. Quint. decl.: quicquid est inter iuvenem et senem medium, in utriusque confinio positum, Sen. ep. ... ... mediocritas) in confinio boni malique (zwischen dem Guten u. Schlechten) posita est, Col.: in quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448-1449.
fermentum

fermentum [Georges-1913]

fermentum , ī, n. (ferveo), I) die Gärung, Aufgärung, marrā reici ... ... magis ei (libro) inesse, Solin, praef. 2: eius cognitio fermentum quoddam est vitae ac rei dissociabilis glutinum, Arnob. 2, 32: et istud fermentum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fermentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724-2725.
elleborus

elleborus [Georges-1913]

... chron. 1, 4, 99: gegen Wahnsinn, elleborum hisce hominibus opus est, diese M. sind für das Tollhaus reif, Plaut. Pseud. ... ... tamen omnes curamus elleboro, Sen. de ben. 2, 35, 2: danda est ellebori multo pars maxima avaris, Hor. sat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elleborus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2389.
assumptio

assumptio [Georges-1913]

... : ass. naturae nostrae, der menschl. N. (von seiten Gottes), Leo serm. 25, 3. – insbes., α) die Aneignung, Anmaßung, originis, quae non est, Ulp. dig. 50, 1, 6 pr.: nominis, Cod. Theod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 652-653.
cenaculum

cenaculum [Georges-1913]

cēnāculum , ī, n. (ceno), das gew. im ... ... , Cic.: ex adverso si quod est cenaculum, quo te recipias, Lucil. fr.: hic in cenaculo polito recipiuntur, Varr. fr.: cenaculum super aedes datum est, Liv.: mutat cenacula, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
linteamen

linteamen [Georges-1913]

linteāmen , inis, n. (linteum), I) Leinenzeug, leinene Wäsche, lotum, Lampr. ... ... leinenes Tuch, ein Leintuch, linteamen, quo exceptus est, Capit. Albin. 4, 6: candido linteamine cinctus, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
disposite

disposite [Georges-1913]

... . praef. § 18: quomodo tam ordinate, tam disposite mundus effectus est, Lact. 3, 17. § 17. – Compar. bei Marc. Caes. ad Front. 1, 2 extr. p. 4, 18 N. (nach Klußmanns Verbesserung). – Superl. bei Sidon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disposite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2217-2218.
flabellum

flabellum [Georges-1913]

flābellum , ī, n. (flabrum), der Fächer, Fächel, Wedel, Ter. eun. ... ... 24, 11. – im Bilde, cuius linguā quasi flabello seditionis illa tum est egentium contio ventilata, Cic. Flacc. 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flabellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776.
anabathra

anabathra [Georges-1913]

anabathra , ōrum, n. (ἀνάβαθρα = Stufen), erhöhter ... ... Iuven. 7, 46; vgl. Schol. ›anabathra a Graeco tractum, id est subsellia super quae altius sedeatur‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anabathra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

... . 9, 12, 2. – beneficium id est quod quis dedit, cum illi liceret et non dare, Sen.: sunt ... ... ., Sen.: nec enim si tuam ob causam cuiquam commodes, beneficium illud habendum est, sed feneratio, Cic.: beneficium alci dare, b. alci tribuere ... ... den zu verleihenden Vergünstigungen) ad aerarium delatus est a L. Lucullo consule (vgl. defero a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
commercium

commercium [Georges-1913]

commercium , ī, n. (com u. merx), ... ... (Recht, Geschäfte zu machen) übh., non est alci commercium, Cic.: commercium in eo agro nemini est, Cic. – m. Ang. wessen? ... ... Göttern, Ov. – mit cum u. Abl., est alci c. cum alqo, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
artificium

artificium [Georges-1913]

artificium , ī, n. (artifex), I) die Beschäftigung, ... ... facta, Cic.: quorum in isto vestro artificio nihil est, Cic.: hoc ipsum est summum artificium, ein sehr großes Kunststück, Cic. – b) ... ... Plur., quorum artificiis effectum est, ut resp. in hunc statum perveniret, Cic. – C) ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599-600.
compendium

compendium [Georges-1913]

compendium , ī, n. (compendo), die Ersparnis, I) die Ersparnis ... ... abgekürzte Weg, kürzere Weg, Richtweg (Ggstz. iter, quod est spatii amplioris, s. Quint. 4, 2, 46), c. durum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon