Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
negotiator

negotiator [Georges-1913]

negōtiātor , ōris, m. (negotior), I) der Geld- od. Handelsgeschäfte im Großen betreibt, der Bankier, Großhändler, Cic. u.a. – II) zur Kaiserzt. = A) jeder Handelsmann, Händler, Kaufmann, Protarchi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
suarius

suarius [Georges-1913]

suārius , a, um (sus), zu den Schweinen gehörig, Schweine-, I) adi.: forum, Schweinemarkt, ICt.: functio, ICt.: negotiator, Schweinehändler, Plin. – II) subst.: A) suārius, iī, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2836.
urbicus

urbicus [Georges-1913]

urbicus , a, um (urbs), zur Stadt (Rom ... ... res urbicae, Gell.: annona, Suet. u. Vopisc.: via, ICt.: negotiator, Suet.: praefectus, Lampr. – übtr., a) = Romanus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urbicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3312.
sagarius

sagarius [Georges-1913]

... gehörig, negotiatio, Ulp. dig. 14, 4, 5. § 15: negotiator, Corp. inscr. Lat. 10, 1872. Schol. Iuven. 6, 591 ed. Cramer (Jahn bl. negotiator): mercator, Corp. inscr. Lat. 6, 9675: ders. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451-2452.
magnarius

magnarius [Georges-1913]

māgnārius , a, um (magnus), zum Großen (Großhandel) gehörig, negotiator, Großhändler, Apul. met. 1. c. 5: pistor, als Grossist, Corp. inscr. Lat. 6, 9810. – subst., māgnāriī, ōrum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
vestiarius

vestiarius [Georges-1913]

vestiārius , a, um (vestis), zu den Kleidern gehörig, ... ... I) adi.: arca, Kleiderkiste, Cato r.r. 11, 3: negotiator, Kleiderhändler, Scaev. dig. 38, 1, 45. – II) subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3451.
sericarius

sericarius [Georges-1913]

sēricārius , a, um (sericum), zur Seide-, zum seidenen Zeuge gehörig, Seiden-, negotiator, Corp. inscr. Lat. 14, 2793 u. 2812: negotians, Corp. inscr. Lat. 6, 9678 (siricarius); aber Firm. math. 8, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sericarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2622.
gladiarius

gladiarius [Georges-1913]

gladiārius , a, um (gladius), zum Schwerte gehörig, Schwert-, negotiator, Corp. inscr. Lat. 9, 3962. – subst., gladiārius, iī. m., der Schwertmacher, Schwertfeger, Corp. inscr. Lat. 13, 6677.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gladiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2936.
lentiarius

lentiarius [Georges-1913]

lentiārius , a, um (2. lens), zu den Linsen gehörig, Linsen-, negotiator, Corp. inscr. Lat. 5, 5932. – Dass. subst. lentiārīus, iī, m., Anecd. Helv. p. CCXIII, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
macellarius

macellarius [Georges-1913]

macellārius , a, um (macellum), zum Fleisch-, Speisemarkte gehörig, taberna, des Fleischwarenhändlers, Val. Max. 3, 4, 4: negotiator artis macellariae, Corp. inscr. Lat. 13, 2018. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macellarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 745.
negotiatrix

negotiatrix [Georges-1913]

negōtiātrīx , trīcis, f. (Femin. zu negotiator), die Händlerin, I) eig., Paul. dig. 34, 2, 32. § 4: negotiatrix frumentaria et legumenaria, Corp. inscr. Lat. 6, 9683. – II) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
paenularius

paenularius [Georges-1913]

paenulārius , a, um, zur Pänula gehörig, negotiator, Corp. inscr. Lat. 13, 6366. – subst., a) paenulārius, iī, m., der Fabrikant der Pänula, Corp. inscr. Lat. 10, 1945. – b) paenulārium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paenularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1436.
negotiatorius

negotiatorius [Georges-1913]

negōtiātōrius , a, um (negotiator), zum Handelsmanne gehörig, navis, Handelsschiff, Vopisc. Firm. 3. § 3: aurum, als Abgabe der Handelsleute, Lampr. Alex. Sev. 32, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
castrensiarius

castrensiarius [Georges-1913]

castrēnsiārius , a, um (castra), einer, der es mit dem Lager zu tun hat, negotiator, Corp. inscr. Lat. 5, 5592: subst., castrēnsiārius, ī, m., Corp. inscr. Lat. 6, 1739.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castrensiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1022.
locuples

locuples [Georges-1913]

locuplēs , ētis (locus u. *pleo), I) begütert ... ... , Cic.: egebat? immo locuples erat, Cic.: dum sit locupletior aliquis sordidae mercis negotiator, Quint.: domini locupletiores, Auct. b. Alex. – Plur. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locuples«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 691-692.
Damascus

Damascus [Georges-1913]

Damascus , ī, f. (Δαμασκό ... ... 972;ς), damaszenisch, aus Damaskus, pruna, Plin. u.a.: negotiator, Vulg.: Syrus D., Vulg.: Plur. subst., Damascēnī, ōrum, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Damascus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1874.
Britannia

Britannia [Georges-1913]

Britannia (Brittania), ae, f., sowohl im weit. Sinne ... ... – C) Britanniciānus , a, um, nach Britannien Geschäfte machend, negotiator, Corp. inscr. Lat. 13, 8164 a . – D) Britannis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Britannia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 865-866.
frumentarius

frumentarius [Georges-1913]

frūmentārius , a, um (frumentum), I) das Getreide ... ... Caes.: cicada, im Getreide befindlich, Plin.: lex, Cic.: mensor, ICt.: negotiator, Plin. – B) subst., 1) frūmentārius, iī, m. a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frumentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855-2856.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon