Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obstrepo

obstrepo [Georges-1913]

ob-strepo , strepuī, strepitum, ere, bei oder gegen etwas rauschen, -ertönen, -sich hören lassen, I) im allg.: obstrepit avis, singt dabei, Sen. poët.: nihil sensere obstrepente pluviā, sie merkten nichts ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
obstrepito

obstrepito [Georges-1913]

obstrepito , āre (Intens. v. obstrepo), entgegenrauschen, ertönen lassen, Claud. rapt. Pros. 2, 355.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrepito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
obstreperus

obstreperus [Georges-1913]

obstreperus , a, um (obstrepo), entgegenrauschend, -zirpend, cicadae occinunt carmine obstrepero, Apul. flor. 13. p. 15, 18 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstreperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
obstrepitaculum

obstrepitaculum [Georges-1913]

obstrepitāculum , ī, n. (obstrepo), das Gegengeräusch, Tert. adv. Marc. 1, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrepitaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4