Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
olivetum

olivetum [Georges-1913]

olīvētum , ī, n. (oliva), die Ölbaumpflanzung, der Ölbaumgarten, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olivetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1338.
oletum [1]

oletum [1] [Georges-1913]

1. olētum , ī, n. (v. olea) = olivetum, ein mit Ölbäumen bepflanzter Ort, ein Ölbaumgarten, Cato r. r. 3, 5 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oletum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1336.
puto

puto [Georges-1913]

puto , āvī, ātum, āre (putus), I) putzen, ... ... Cato r. r. 32, 1: oleas, Colum. 11, 2, 41: olivetum, ibid. 44: vites, Verg. georg. 2, 407: vitem, Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2100-2102.
novellus

novellus [Georges-1913]

novellus , a, um (Demin. v. novus), neu ... ... (Ggstz. vetuli), Varro: gallina, Colum.: arbor, Cic.: vitis, Verg.: olivetum, ICt.: vineae (Ggstz. veteres), Varro: prata, Ov. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1197-1198.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4