Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
patrocinium

patrocinium [Georges-1913]

patrōcinium , iī, n. (= patronocinium, v. patronus), ... ... Liv.: controversiarum patrocinia suscipere, Cic.: cuius (rei) hoc unum patrocinium est, indignum se vitā fuisse, Sen ... ... übh., difficilis causae mite patr., Ov.: patrocinium voluptatis repudiare, Cic.: susceptum patrocinium libertatis Graecorum non deserere, Liv.: patrocinia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrocinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1514.
velamentum

velamentum [Georges-1913]

vēlāmentum , ī, n. (velum), die Hülle, Bedeckung ... ... . 6, 1 (6), 38. – b) bildl.: quaerentes libidinibus suis patrocinium aliquod ac velamentum (einen Deckmantel), Sen. de vit. beat. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3386.
patrocinalis

patrocinalis [Georges-1913]

patrōcinālis , e (patrocinium), das Patronat betreffend, tabula, eine Urkunde, in der eine Gemeinde jmd. zum Patron ernennt, Corp. inscr. Lat. 9, 3160: auch tabula patronatus gen., Schol. Iuven. 10, 57. Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrocinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1514.
suscipio

suscipio [Georges-1913]

suscipio , cēpi, ceptum, ere (sus u. capio), ... ... darüber nachdenken, Cic.: odium, Haß fassen, Nep.: benevolentiam, Cic.: patrocinium voluptatis, Cic.: causam, Cic.: auch sibi propugnationem, Cic.: sibi auctoritatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suscipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973-2975.
gratiosus

gratiosus [Georges-1913]

grātiōsus , a, um (gratia), I) von gratus no. ... ... aus Gefälligkeit-, aus Gnade erteilt, missio, Liv.: sententia, ICt.: patrocinium, Apul. – B) Gunst genießend, in Gunst stehend, begünstigt, beliebt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5