Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
petitio

petitio [Georges-1913]

petītio , ōnis, f. (peto), das Langen ... ... vel ad usum comminatio et quasi petitio, Cic. de or. 3, 206. – II) übtr.: ... ... b) meton., das Anspruchsrecht, Forderungsrecht, cuius sit petitio, Cic.: habere petitionem ab alqo, ICt. – 3) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670-1671.
obrepticius

obrepticius [Georges-1913]

obrēptīcius , a, um (obrepo), mit Schleichen verbunden, erschlichen, petitio, Cod. Iust. 3, 6, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrepticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1258.
petheredium

petheredium [Georges-1913]

pethērēdium , iī, n. = petitio hereditatis, Eutych. bei Cassiod. de orthogr. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petheredium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670.
habeo

habeo [Georges-1913]

habeo , uī, itum, ēre, das deutsche haben ... ... u. = beständig in Sorge setzen, Cic.: anxium me et inquietum habet petitio Sexti, Plin. ep.: Numidas toto die proelio intentos, in Atem erhalten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
caveo

caveo [Georges-1913]

caveo , cāvī, cautum, ēre (v. κοέω, ich ... ... tibi ego non solvam, nisi prius a te cavero amplius eo nomine neminem, cuius petitio sit, esse petiturum, Cic. -β) jmdm. durch Einleitung u. Feststellung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1048-1050.
artus [1]

artus [1] [Georges-1913]

1. artus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... Curt.: omnia sibi in dies artiora esse viderunt, Curt. – u. artior petitio, mit geringer Aussicht, Liv. – subst., in arto (esse) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 602-603.
propior

propior [Georges-1913]

propior , neutr. propius, Genet. ōris, Superl. proximus ... ... nächstfolgend, nox, Caes.: dies, Curt.: annus, Cic.: aestas, Nep.: petitio, Cic. – m. Dat., morti proximus, Fronto de nep. am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
defringo

defringo [Georges-1913]

dē-fringo , frēgī, frāctum, ere (de u. frango), ... ... Sen. ep. 92, 2: u. so si nihil ex gratia eius petitio mea defregisset, keinen Abbruch getan hätte, Apul. flor. 16. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
consulatus

consulatus [Georges-1913]

cōnsulātus , ūs, m. (consul), die Konsulwürde, ... ... Cic.: in exitu iam est c. meus, Cic. – consulatus honos, Suet.: petitio consulatus, Caes. u. Suet.: repulsa consulatus, Suet. – designatio consulatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1573-1574.
comminatio

comminatio [Georges-1913]

comminātio , ōnis, f. (comminor), die Androhung, Bedrohung ... ... . 30, 30: orationis ipsius tamquam armorum est vel ad usum comminatio et quasi petitio vel etc., dem bloßen Ausdruck gehört an sowohl das ernstlich gemeinte Drohen u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1308.
extraordinarius

extraordinarius [Georges-1913]

extrā-ōrdinārius , a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, ... ... Curt.: reus, außerordentlicherweise angeklagt, Cic.: bella (Kriegsfälle), Suet.: consulatus petitio, Cic.: munus, außerord. = außer der Ordnung übertragenes Amt (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraordinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11