Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ploro

ploro [Georges-1913]

plōro , āvi, ātum, āre ( zu pluo für *plovo), I) intr.: A) schreien, schreiend rufen, ast olle plorassit (archaist. = ploraverit), Lex Serv. Tull. bei Fest. 230 (b), 15. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742.
deploro

deploro [Georges-1913]

dē-plōro , āvī, ātum, āre, I) intr.: A) weinen und klagen, lamentabili voce, Cic.: de alqa re, Cic. – B) übtr., vom Weinstocke, stark tränen, Pallad. 3, 30. – II) tr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
imploro

imploro [Georges-1913]

im-plōro , āvī, ātum, āre (in u. ploro), I) unter Tränen u. Flehen rufen, A) im allg.: nomen filii, den Sohn unter Tränen beim Namen rufen, Cic. Verr. 5, 129: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
apploro

apploro [Georges-1913]

ap-plōro (ad-plōro), āvī, āre = προςολοφύρεσθαι, vorjammern, unter Tränen klagen, cum iam apploraveris, Sen. nat. qu. 4, 2, 6 (wo Madvig deploraveris lesen will): m. Dat. (wem?), querebar applorans tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513.
opploro

opploro [Georges-1913]

opplōro , āre (ob u. ploro), gegen etwas weinen, quin vos auribus meis opplorare desinitis? mir die Ohren voll zu weinen, Cornif. rhet. 4, 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1367-1368.
ploratus

ploratus [Georges-1913]

plōrātus , ūs, m. (ploro), I) das klagende Schreien, Heulen, das laute Wehklagen, clamor simul atque ploratus amicorum oritur, Curt.: heu! virginalem me ore ploratum edere, Cic. poet.: ploratu lamentisque et planctibus tota regia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741-1742.
comploro

comploro [Georges-1913]

com-plōro , āvī, ātum, āre, über etw. laut wehklagen, etw. laut beklagen, mortem, Cic.: vivos mortuosque, Liv.: se, Ov.: complorari ab alqo, Sen.: multum complorari ab alqo, Liv. epit.: complorare commisererique ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356.
ploratio

ploratio [Georges-1913]

plōrātio , ōnis, f. (ploro), das klagende Schreien, Jammern, Augustin. serm. 351, 1 (wo Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
plorator

plorator [Georges-1913]

plōrātor , ōris, m. (ploro), der Schreier, Jammernde, Mart. 14, 54, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
endoploro

endoploro [Georges-1913]

endo-plōro , āre, altlat. = imploro, XII tabb. bei Cic. Tull. 50 = XII tabb. V III, 12 Schoell (wo die Form endoplorato).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »endoploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
plorabilis

plorabilis [Georges-1913]

plōrābilis , e (ploro), bejammernswert, kläglich, jämmerlich, Pers. 1, 34. Claud. in Eutr. 1, 261.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
plorabundus

plorabundus [Georges-1913]

plōrābundus , a, um (ploro), jammernd, Plaut. aul. 317 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12