Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quadrifluus

quadrifluus [Georges-1913]

quadrifluus , a, um (quattuor u. fluo), in vier Teile fließend, Prud. cath. 3, 105 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2115.
omnipollens

omnipollens [Georges-1913]

omnipollēns , entis (omnis u. polleo), allvermögend, Prud. apoth. praef. 19 (31).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnipollens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1345.
septicollis

septicollis [Georges-1913]

septicollis , e (septem u. collis), siebenhügelig, arx, v. Rom, Prud. perist. 10, 413.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septicollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2613.
palpebralis

palpebralis [Georges-1913]

palpebrālis , e (palpebra), zu den Augenlidern gehörig, Augenlider-, setae, Prud. ham. 872.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palpebralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1450.
congregatim

congregatim [Georges-1913]

congregātim , Adv. (congrego), vereint, Prud. cath. 7, 143.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1472.
inverecundus

inverecundus [Georges-1913]

in-verēcundus , a, um, unsittsam, unbescheiden, unverschämt, ohne ... ... . bei Cornif. rhet.: animus, Sall. fr.: frons, Quint.: lepos, Prud.: matrona adversus officiosum salutatorem inhumana potius quam inverecunda sit, Sen. contr. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inverecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420-421.
chrysoprasos

chrysoprasos [Georges-1913]

chrȳsoprasos u. - sus , m. u. (b. ... ... . 37, 77. Solin. 30, 34 u. 52, 62 (65). Prud. psych. 865. Vulg. apoc. 21, 20. Ambros. in psalm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chrysoprasos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1123-1124.
compendiosus

compendiosus [Georges-1913]

compendiōsus , a, um (compendium), I) vorteilhaft (Ggstz. ... ... c. tramites, Iustin. 38, 9, 6: mortis citae c. exitus, Prud. perist. 2, 335: concepti sermonis c. verba, Apul. met. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
illecebrosus

illecebrosus [Georges-1913]

illecebrōsus , a, um (illecebra), voll Lockungen lockend, verführerisch, ill. cantus Sirenarum, Ambros.: sapor, Prud.: insidiae, Amm.: in mundo tot impuris voluptatibus illecebroso, Augustin. de civ. dei 1, 27. – Compar., quia istoc inlecebrosius fieri nil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illecebrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 46.
omnipotentia

omnipotentia [Georges-1913]

omnipotentia , ae, f. (omnipotens), die Allmacht, ... ... 18 u.a. (s. Janii prolegg. vol. I. p. XLII). Prud. c. Symm. 2. praef. 26. Cl. Mam. de stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnipotentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1346.
confrequento

confrequento [Georges-1913]

cōn-frequento , āre, oft od. zahlreich besuchen, arenas, Prud.: locum, Inscr.: natale filiae, Inscr. – Viell. auch Col. 9, 13, 13 confrequentatae (vermehrt), s. Schneider not. crit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confrequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460-1461.
inexplicitus

inexplicitus [Georges-1913]

inexplicitus , a, um (in u. explico), I) unentwirrt, unentwirrbar, tractus (anguis), Prud. cath. 3, 153. – II) unerklärlich, unerforschlich, dunkel, dicta, Stat. Theb. 2, 511: Platones, Mart. 9, 47 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
mensurabilis

mensurabilis [Georges-1913]

mēnsūrābilis , e (mensuro), meßbar, Prud. apoth. 813. Vulg. psalm. 38, 6. Claud. Mam. de stat. anim. 2, 4, 2. – Adv. mēnsūrābiliter , Augustin. spec. 20. Hygin. de limit. p. 181, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensurabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 881.
intemporalis

intemporalis [Georges-1913]

in-temporālis , e, I) ohne Zeit, ewig, Apul. de dogm. Plat. 2, 20. Prud. perist. 10, 316. – II) unzeitig, cibus, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 10, 65: somnus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
incomprensus

incomprensus [Georges-1913]

incomprēnsus , a, um (in u. comprendo), nicht begriffen, unbegreiflich, Lact. 3, 2, 6. Prud. apoth. 812. – / Cic. Acad. 2, 95 non comprehensa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomprensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
primoplastus

primoplastus [Georges-1913]

prīmōplastus , a, um (primus u. πλαστός), zuerst geschaffen, Prud. cath. 9, 17. Interpr. Iren. 2, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primoplastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1921.
multicolorus

multicolorus [Georges-1913]

multicolōrus , a, um (multus und color), vielfarbig, bunt, Apul. de mund. 16: neutr. pl. multicolora, Gell. 11, 16, 4. Prud. cath. 3, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multicolorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
discruciatus

discruciatus [Georges-1913]

discruciātus , ūs, m. (discrucio), die Zermarterung, Plur. = martervolle Qualen aller Art, Prud. ham. 834.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discruciatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203.
paradisicola

paradisicola [Georges-1913]

paradīsicola , ae, m., (paradisus u. colo), ein Bewohner des Paradieses (Himmels), Prud. ham. 928.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paradisicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1468.
cunctiparens

cunctiparens [Georges-1913]

cūnctiparēns , entis, c. (cunctus und parens), Allvater, Allmutter, Prud. perist. 14, 128.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon