Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
procreo

procreo [Georges-1913]

prō-creo , āvī, ātum, āre, I) eig., hervorbringen, zeugen, triplicem virili sexu partum, Pacuv. fr.: filios sibi per Calypsonem, ibid.: liberos ex tribus uxoribus, Nep.: de matre familias duos filios, Cic.: ex ea duos filios, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946.
procreatio

procreatio [Georges-1913]

prōcreātio , ōnis, f. (procreo), I) die Hervorbringung, Zeugung, liberorum, Cic. u. Hieron.: hominum, Cic. – II) meton.: a) das Erzeugnis, ut procreationes suas non perdat terra, Augustin. serm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946.
procreator

procreator [Georges-1913]

prōcreātor , ōris, m. (procreo), der Erzeuger, Urheber, mundi, Cic. Tim. 26 M. – dah. procreatores = die Eltern, Cic. de fin. 4, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946.
procreabilis

procreabilis [Georges-1913]

prōcreābilis , e (procreo), zur Zeugung gehörig, Zeugungs-, sacramentum, v. der Ehe, Cassiod. var. 2, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1945-1946.
improcreabilis

improcreabilis [Georges-1913]

im-prōcreābilis , e (in u. procreo), nicht zu erschaffen, Apul. de dogm. Plat. 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improcreabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5