Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pronuntio

pronuntio [Georges-1913]

prō-nūntio , āvī, ātum, āre, hermelden, hersagen, I) im allg., laut melden, -rufen, berichten, angeben, aussagen, aussprechen, alius capta iam castra pronuntiat, schreit, Caes.: dolore prohibeor pronuntiare quae gesta sunt, Caes.: eadem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996-1998.
pronuntiatio

pronuntiatio [Georges-1913]

prōnūntiātio , ōnis, f. (pronuntio), I) die öffentliche Bekanntmachung, Caes. b. c. 2, 25, 7. – Insbes.: a) der Ausspruch des Richters, das Urteil, Cic. Clu. 56. Petron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
pronuntiatum

pronuntiatum [Georges-1913]

prōnūntiātum , ī, n. (pronuntio), a) als t. t. der Logik, der Grundsatz (griech. ἀξίωμα), Cic. Tusc. 1, 14; vgl. Gell. 16, 8, 8. – b) als jurist. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
pronuntiator

pronuntiator [Georges-1913]

prōnūntiātor , ōris, m. (pronuntio), I) der Ausrufer, Isid. orig. 7, 12, 25. – II) der Erzähler, rerum gestarum, Cic. Brut. 287.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
pronuntiatus

pronuntiatus [Georges-1913]

prōnūntiātus , Abl. ū, m. (pronuntio), die Aussprache nach dem Akzent, die Betonung, Gell. 4, 17, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
pronuntiativus

pronuntiativus [Georges-1913]

prōnūntiātīvus , a, um (pronuntio), zur Aussage dienend, aussagend, Aussage-, modus, v. Indikativ, Diom. 338, 25. Consent. 374, 16 K. (ders. subst. bl. pronuntiativus, Donat. Ter. Phorm. 2, 2, 27): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
pronuntiabilis

pronuntiabilis [Georges-1913]

prōnūntiābilis , e (pronuntio), aussprechbar, Ps. Apul. de dogm. Plat. 3. p. 262 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7