Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proscribo

proscribo [Georges-1913]

prō-scrībo , scrīpsī, scriptum, ere, schriftlich, durch einen Anschlag etw. öffentlich bekanntmachen, als publiz. t. t., I) im allg.: kalendas Martias, Cic.: venationem, Cic.: auctionem, Cic.: legem, Cic.: vulgo per vias urbis versiculos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
proscriptio

proscriptio [Georges-1913]

prōscrīptio , ōnis, f. (proscribo), die schriftliche Bekanntmachung, I) die öffentliche Ausbietung zum Verkaufe, der öffentliche Anschlag, bonorum, Cic.: praediorum, Cic.: cum ad diem praescriptiones venditionesque fiant, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
proscriptor

proscriptor [Georges-1913]

prōscrīptor , ōris, m. (proscribo), der Ächter aus Neigung, der Bannsüchtige, ille proscriptor animus (v. Antonius), Plin. 7, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
proscripturio

proscripturio [Georges-1913]

prōscrīpturio , īre (Desider. v. proscribo), in die Acht erklären wollen, Cic. ad Att. 9, 10, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscripturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024-2025.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4