1. pulcher , chra, chrum, u. pulcer , ... ... Poll.: pulchrae turpesque puellae, Ov.: pulcher corpore, Ov.: hortus, Ov.: domus (Ggstz. deformis ... ... exemplum, Caes.: facinus, Sall.: mors, ehrenvoll, rühmlich, Verg.: manu pulcher, ausgezeichnet durch persönliche Tapferkeit, Flor ...
2. Pulcher , chrī, m., I) ein röm. Beiname, wie P. Claudius Pulcher, Liv. 38, 35, 9: Clodius Pulcher, Val. Max. 3, 5, 3. – II) Pulchri promunturium, ...
... , garstig, ungestaltet, entstellt (Ggstz. pulcher, formosus), I) eig.: a) von Aussehen, adspectus, ... ... häßlich, garstig, schmählich, unlöblich, schändlich, schimpflich, unsittlich (Ggstz. pulcher, honestus), fuga, Cic.: amor, Hor.: egestas, Verg.: vita, ...
polcer , s. 1. pulcher /.
pulcer , s. 1. pulcher.
pulchrē od. pulcrē , Adv, (pulcher), I) schön, vortrefflich, herrlich, dicere, Cic.: asseverare, vortrefflich, listig, Cic.: cum tristissima exta fuerunt, primā hostiā litatur saepe pulcherrime, Cic. – oft ganz gut, wohl, ...
... ), a, um (Demin. v. pulcher), gar schön, Bacchae (als Statuen), Cic. ep. ... ... so Pulchellus als verächtl. Beiname von Klodius, der den Beinamen Pulcher hatte (vgl. Val. Max. 3, 5, 3), Cic. ...
pulchrēsco (pulcrēsco), ere (pulcher), I) intr. schön werden, Ser. Samm. 824. Ps. Augustin. serm. app. 315, 3. Cassiod. var. 5, 40, 2. Anthol. Lat. 353, 13 (360, 13). – II) tr ...
per-pulcher , chra, chrum, sehr (überaus) schön, Ter. eun. 468. – / archaist. perpulcer, Corp. inscr. Lat. 1, 1442.
pulchrālia (pulcrālia), ium, n. (pulcher), Nachtisch (analog mit bellaria), Cato orat. 61 ( bei Fest. 242 [b], 8).
pulchritās (pulcritās), ātis, f. (pulcher), die Schönheit, Caecil. com. 55. Gloss. V, 645, 58.
pulchritūdo (pulcritūdo), inis, f. (pulcher), die Schönheit, I) eig. (Ggstz. deformitas), corporis, Cic.: venustas et pulchritudo corporis, Cic.: equi, Gell.: operis, Plin. ep. – Plur., inaccessae pulchritudines urbis, Amm. 31, ...
prae-pulcher , chra, chrum, sehr schön, Iuvenc. 1, 463 u. 2, 140 M.
oculus , ī, m. (Demin. v. *ocus, ... ... einem A. blind, Suet.: oculorum dolore correptus, Aur. Vict.: corpore toto pulcher, sed magis oculis, Aur. Vict.: oculorum tabe notus, bekannt als einer ...
Apollo , inis, m. (Ἀπόλλων ... ... , als der reine, strahlende, ewig jugendlich schöne Gott mit den Beinamen Phoebus, pulcher, formosus u.a., Verg. Aen. 3, 251; 3, 119; ...
caedēs , is, f. (caedo), I) (v. caedo ... ... , Caes., effugere, Liv., refugere, Hirt. b. G. – Plur., pulcher caedum amor, glühende Mordsucht, Sil.: multae et atroces inter se caedes ...
amātor , ōris, m. (amo), der Liebhaber, ... ... mulierum es, Plaut.: meretricibus fideles evenisse amatores, Ter.: am. indulgens, Liv.: pulcher, Prop.: fervidus, Apul.: virginem ab amatorum impetu prohibere, Cic.: qui fuerat ...
decēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... Paulus et nobilis et decens, Hor.: decentior equus, cuius astricta ilia, Quint.: pulcher et decens toto corpore exceptis pedibus (v. Domitian), Suet.
... eig. (Ggstz. formosus, pulcher, nitens), a) von leb. Wesen, deren Körper und Körperteilen usw ... ... scheußlich, greulich, schmachvoll, erniedrigend, entehrend, schimpflich, beschimpfend (Ggstz. pulcher, honorificus, honestus), blanditiae, Quint.: convicia, Quint.: ira, def. ...
... klaudianisch, castra (des Appius Klaudius Pulcher), Liv.: tonitrua (nach dems. benannt), Fest.: tempora ( ... ... , 2. – B) Form Clōdius , wie P. Clodius Pulcher, der unruhige Volkstribun, Feind Ciceros, von Milo zu Bovillä im J ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro