Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
profanator

profanator [Georges-1913]

profānātor , ōris, m. (profano), der Entheiliger, Cod. Theod. 16, 5, 9. Prud. apoth. 178. Augustin. de civ. dei 18, 45 u. qu. euang. 2, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profanator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1960.
occallatus

occallatus [Georges-1913]

occallātus , a, um (ob u. callus), dickhäutig = abgestumpft, gefühllos, fauces occallatae cibis ardentibus, Sen. nat. qu. 4, 13, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occallatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
monitorius

monitorius [Georges-1913]

monitōrius , a, um (monitor), zur Erinnerung-, zur Warnung dienlich, mahnend, warnend, fulmen, fulgur, Sen. nat. qu. 2, 39, 2 u. 49, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monitorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 994.
vaporarium

vaporarium [Georges-1913]

vapōrārium , iī, n. (vapor) = hypocauston (w.s.), Cic. ad Q. fr. 3, 1, 1. § 2. Sen. nat. qu. 3, 24, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
factitatio

factitatio [Georges-1913]

factitātio , ōnis, f. (factito), das Hervorbringen, Schaffen, Tert. adv. Hermog. 31 sq. Ps. Soran. qu. medic. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670.
reiactatio

reiactatio [Georges-1913]

rēiactātio , ōnis, f. (*reiacto = reiecto), das Auswerfen, cholerum, Ps. Soran. qu. medic. 221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reiactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2286.
fulminatio

fulminatio [Georges-1913]

fulminātio , ōnis, f. (fulmino), das Blitzeschleudern, Blitzen, der Blitz, Sen. nat. qu. 2, 12 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2870.
evitabilis

evitabilis [Georges-1913]

ēvītābilis , e (1. evito), vermeidlich, telum, Ov. met. 6, 234: mala, Sen. nat. qu. 2, 50, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2492.
fulguratio

fulguratio [Georges-1913]

fulgurātio , ōnis, f. (fulguro), das Blitzen, Wetterleuchten, Sen. nat. qu. 1, 1, 6 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulguratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
paganismus

paganismus [Georges-1913]

pāgānismus , ī, m. (paganus), das Heidentum, Augustin. de div. quaest. qu. 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paganismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1437.
subtervaco

subtervaco [Georges-1913]

subter-vaco , āre, unterhalb leer sein, ille subtervacans locus, Sen. nat. qu. 6, 25, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtervaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
interlateo

interlateo [Georges-1913]

inter-lateo , ēre, inmitten-, dazwischen verborgen sein, Sen. nat. qu. 6, 16, 4 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interlateo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 372.
vectabilis

vectabilis [Georges-1913]

vectābilis , e (vecto), tragbar, Sen. nat. qu. 3, 25, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3378.
praepondero

praepondero [Georges-1913]

prae-pondero , āvī, ātum, āre, I) intr. das ... ... carm. de pond. 138: ne portionum aequitate turbatā mundus praeponderet, Sen. nat. qu. 3, 10, 3: quotiens in alterum latus praeponderans declinarat sarcina, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepondero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1868-1869.
relanguesco

relanguesco [Georges-1913]

... , nachlassen, Sen. nat. qu. 5, 8, 3. – v. Sternen, matter werden ... ... 37, 134: so v. Farben (Ggstz. incitari), Sen. nat. qu. 1, 3, 13. – II) übtr., geistig od. moralisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relanguesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2289.
quemadmodum

quemadmodum [Georges-1913]

... Art, wie, I) interrog.: qu. est asservatus? Cic.: qu. congruit, ut et... et ... ... partem, Cic.: u. so qu.... ita, qu.... item, qu.... eodem modo, Cic.: qu.... adaeque, Liv. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quemadmodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147.
perturbatus

perturbatus [Georges-1913]

perturbātus , a, um, PAdi. (v. perturbo), I) eig., stürmisch, unruhig, perturbatissimum genus tempestatis, Sen. nat. qu. 7, 10, 2. – II) übtr.: A) im allg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1656.
transcursus

transcursus [Georges-1913]

... usw., per aëra, Sen. nat. qu. 2, 7, 1. – 2) das Vorbeilaufen, Vorbeifahren ... ... 5, 6, 4: Plur., subiti transcursus ignium, Sen. nat. qu. 6, 3, 3. – II) bildl., v. der Rede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3181.
quisquiliae

quisquiliae [Georges-1913]

... Auskehricht, Caecil. com. 251: qu. litorales, Apul. apol. 34. – II) übtr.: A) ... ... v. Menschen, Cic. ad Att. 1, 16, 6: qu. seditionis Clodianae, Cic. Sest. 94: homo non, quisquiliae, Nov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quisquiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2176.
superemineo

superemineo [Georges-1913]

super-ēmineo , ēre, I) intr. oben darüber hervor-, -herragen, Sen. nat. qu. 5, 15, 1. Colum. 12, 49, 1. Veget. mil. 4, 8 extr.: m. Dat., supereminens ceteris elephas, Ambr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superemineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon